Antikes-Glas-Neuwirth
Antikes-Glas

 

Artikel-Nr.: e758

   

Glas des Biedermeier, Farbglas

Seltener Becher aus eingefärbtem Alabasterglas mit Emailmalerei, wohl Annathal

Seltener Becher aus eingefärbtem Alabasterglas (sogenanntes Chrysoprasglas), abgesetzter Rundfuss, auskragender Korpus mit hochgeschliffenen Knollen, auf der achtfach facettierten Wandung in Gold und bunter Emailmalerei auf weißen Grund ausgeführte Darstellungen der Jagd umrangt von florale Gebinden, Blatt- und Rankenwerk. Boden mit ausgekugeltem Abriss. Becher mit flacher Beschädigung und kleinen Chip am oberen Lippenrand.
Böhmen, Annathal bei Schüttenhofen (zugeschrieben), um 1840-50.
Höhe: ca. 12,9 cm, Durchmesser: ca. 9,8 cm.

 

                     Dieser Artikel unterliegt laut §25a UStG der Differenzbesteuerung.
                     Eine separate Ausweisung der MwSt. kann somit NICHT erfolgen.
                        Auf Anfrage kann ein Quittungsbeleg über den Kaufpreis beigelegt werden.