Galerie - Zeitreise

um1930-50 / sitzender Bergmann

 Maße H 30 cm x B 18 cm x T 16 cm / Gewicht ca. 6 kg

Ehemaliger Besitzer dieser Bronze war ein Bergbau Direktor

Expressionist / Schön ausgearbeitete Bronze, signiert

von

Robert Propf 1910 Köthen - Dresden - 1986

(bedeutender deutscher Bildhauer und Medailleur, er studierte in Dessau, Weimar sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien und Dresden. Seine Arbeiten waren 1939, 1940 und 1943 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München zu sehen)

 Weitere Fotos unten im Angebot

Darstellung: sitzender Bergmann oder Arbeiter

Signiert: signiert am unteren Rand R.Propf .Siehe Fotos

Alter: um1935-45

Zustand: sehr guter Zustand

Maße: Höhe ca. 30 cm x Breite ca. 18 cm xx Tiefe ca. 16 cm

Material: Bronze mit original Patina

Diese Bronze kommt aus dem Rheinischen Kunsthandel

Bronzen und Denkmalplastiken von Robert Propf sind und waren im öffentlichen Raum zu sehen. Seine Motive aus der Arbeitswelt haben einen hohen Sammlerwert

Preise für ähnliche Arbeiten liegen heute bei ca. 2.800.- bis 3.500.- Euro  

 Künstlerinfo

Robert Propf 1910-1986

Deutscher Bildhauer und Medailleur

Propf studierte von 1931 bis 1936 an der Akademie der bildenden Künste in Dresden, ab 1934 als Meisterschüler von Karl Albiker. Er war Mitglied der „Gemeinschaft Rheinischer Künstler und Kunstfreunde“ und unter anderem auf den Rheinischen Kunstausstellungen 1940 in Berlin und 1941 in Wien vertreten. Auch waren verschiedene Werke zwischen 1939 und 1943 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München zu sehen ............................

Die Fotos können ein wenig vom original abweichen, das Original ist schöner / 8948