_______20th century modern_______ 

100% GENUINE OUTSTANDING FANTASTIC VINTAGE ORIGINAL ANTIQUE
ART DECO ~ BAUHAUS ~ MODERNIST ~ MACHINE AGE


Art Deco Keramik Vase

Hirschau 1930er 1940er

 

Design: wuderschöne und sehr interessant geformte Vase, Hirschau Keramik um 1930er 1940er Jahre.... Korpus mit waagerechten Rillen, schöne Glasur zwischen Seladon und türkis-Grün.. am Boden markiert mit Manufaktur-Marke, heller Scherben.. ein atemberaubendes Stück im Design der Art Deco Epoche... eine außergewöhnlich schöne Ausführung und ein phantastischer Blickfang für Ihre Sammlung und Ihr modernes Ambiente.. das perfekte Geschenk für jemand Besonderen..

Design: beautiful and very interestingly shaped vase, Hirschau, Germany around 1930s 1940s .... body with horizontal grooves, beautiful glaze between celadon and turquoise green .. marked on the ground with manufactory mark, bright shards.. a stunning piece in the design of Art Deco era.. an extremely rare implementation and a fantastic eye-catcher for your collection and your modern interior.. a perfect gift for someone special..

Hersteller/Herkunft: Hirschau Keramik, Oberpfalz - Deutschland
Manufacturer: Hirschau Ceramics - Germany

Abmessung: H. 15,5 cm – D. max. 10,5 cm - 500 Gramm
Dimensions: H. 6,1“  - D. max. 4,1" -  500 grams

Alter: +/- 1930-1940
Age: +/- 1930s-1940s

Markierung / Signatur: Manufaktur-Marke (Hirsch) Keramik, Modell-Nr 562/15(Prägung), s. Bild 

Marks / Siganture: Manufacturer / Workshop Marks, Keramik, Model-No 562/15, s. picture

Zustand: sehr schöner gebrauchter Erhaltungszustand, minimalste Altersspuren, s. Bilder
Condition: very good collectors conditio
n, minor signs of age, s. pictures


***

Hirschau Keramik war eine Steingutmanufaktur, die in der Zeit von 1826 bis 1956 in Hirschau in der Oberpfalz bestand.

Gründung der Hirschauer Steingutfabrik in 1826, die Heinrich Waffler und die Brüder Karl Martin und Josef Konstantin Dorfner erbauten. Über 50 Jahre unter den Erzeugnissen der Manufaktur befanden sich neben Gebrauchsgeschirr vor allem Vasen, Blumentöpfe und Wandteller mit Reliefs. 1918 wurde verkauft an die C. & E. Carstens KG. Die Hirschauer Steingutfabriken С. & E. Carstens beschäftigten in den 1920er Jahren 250 Arbeiter. Der Hamburger Künstler Siegfried Möller prägte zwischen 1923 und 1926 die Farb- und Formgebung des Geschirrs aus der Hirschauer Steingutfabrik. Die Industriedesignerin Eva Zeisel entwarf ab 1930 für die Hirschauer Keramik Geschirr im Stil des Bauhaus, ihr wird das Speiseservice „Nürnberg“ zugeschrieben. Andere Künstler wie Helene „Mau“ Fischer (1930) und Maria Piffl (1930/31) steuerten ihre Formgestaltung bei. Um 1930 versuchte die Manufaktur eine Variation ihrer Produktpalette und bot etwa 20 Tierplastiken an, darunter Adler, Birkhahn, Hase, Katze, Mops und andere.

*

Seit 1929 gehörten die Hirschauer Werke zur Christian Carstens KG. bis zum Konkurs 1956 als Hirschau Keramik GmbH.

Es ist eine Freude für mich, die schöne alte oder antike Stücke an Sie weiter geben zu können. Wenn Sie Individualität im Ausdruck für Ihr Ambiente suchen, dann wird es Ihnen hier bestimmt gelingen. Einige Objekte habe ich schon an Museen und Stiftungen, wie z.B. Deutsches Stickmuster-Museum in Celle, Bauhaus Stiftung in Dessau, Schlesisches Museum in Görlitz usw. zu größten Zufriedenheit der Experten verkauft.

 

*

hier finden Sie viele wunderbare Geschenkideen

here you will find many wonderful gift ideas

 

 

Danke für Ihre Aufmerksamkeit !

Thank your for looking !

 

*

Worldwide shipping

Foraign bidder are welcome !!


durch die besondere Ausführung ein sehr seltenes & dekoratives Objekt-Sammlerobjekt - Vitrinenobjekt !!!

a lovely & highly stylised design item from the first half of 20th entury

from the Hedwig Bollhagen and Margarete Heymann era

will make a great addition to any art deco, twenties, thirties, forties design loft apartment interior

 surely also a great piece for german Art deco Rosenthal Ceramic collectors!

 for combining shipping costs please take a look at my other items of ceramic and porcelain / pottery art by famous manufacturers

*

Von den im Text eingetragenen Marken, beziehungsweise Warenzeichen, liegen sämtliche Rechte bei den jeweiligen Markeninhabern. Die Nennung erfolgt ausschließlich zur Informationszwecken.

*

Hinweis für internationale Käufer / International Buyers - please note:
Gebühren, Steuern und Zölle für den Warenimport sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten.
Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen
/ Import duties, taxes & charges are not included in the item price or
shipping charges. These charges are the buyer´s responsibility.
Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten oder Kaufen bei Ihrer zuständigen Zollbehörde, welche zusätzlichen
Gebühren anfallen können
/ Please check with your country´s customs office to determine what these additional
costs will be prior to bidding/buying.
Diese Gebühren werden üblicherweise von der Zollbehörde oder dem Versandunternehmen eingefordert. Bitte
verstehen Sie diese nicht als zusätzliche Versandkosten .
/ These charges are normally collected by the delivery
freight (shipping) company or when you pick the item up - do not confuse them for additional shipping charges.
Wir geben keine falschen Zollerklärungenan - so deklarieren wir Waren  z .B. nicht unter Wert oder als Geschenk,
um Steuern oder Zölle zu umgehen. Das wären Verstöße gegen internationales Handelsrecht.
/ We do not mark
merchandise values below value or mark items as "gifts" - Governmental regulations prohibit such behavior.

 Deutsche Wertarbeit ,florero / jarrón de cerámica del art déco, unikat, rarität, rarity, selten,, keramiksammlung, vase en céramique art déco,sammlungauflösung, geschenk, 罗森塔尔艺术装饰陶瓷花瓶/地板花瓶,presänt,, designed, erbstück,керамическая ваза Art Deco / напольная ваза от Rosenthal,  nachlass, dachbodenfund, haushaltsauflösung , unikat, rarity, ローゼンタールによるアールデコ調のセラミック花瓶/床用花瓶,rarität,