ORACAL FOLIE MADE IN GERMANY
Sie erhalten :
2 X Design Muster für beide Seiten ihres Autos 
Größe :  120 cm  x  35 cm
► Siehe Bilder !
Sie erhalten das Muster muste mit Transfer und Trägerfolie und können es ganz einfach wie in der Montageanleitung gezeigt anbringen und variabel nach Wunsch einstellen.Wir haben ihnen ein paar Beispiele in den Bildern vorgegeben.
Bitte beachten Sie die Montage Anleitung !
Qualitätsware:
Diese Aufkleber sind aus Hochleistungsfolie hergestellt.
Die Aufkleber sind Waschanlagenfest und Witterungsbeständig.
Es handelt sich um gegossene Folien die  komplett durchgefärbt sind und nicht bedruckt. Sie haften auf allen glatten Untergründen, z.B. Lack, Fliesen, Glas, Spiegel, Glatt-Tapetten.....
Verarbeitungshinweis für den Käufer:
Durch eine angebrachte Übertragungsfolie ist es auch für einen Laien kein Problem die Aufkleber an zu bringen.
Die Aufkleber lassen sich sofort oder später rückstandslos wieder entfernen

ACHTUNG !!!  MONTAGEANLEITUNG 
1. Schritt: Reinigung
Entfetten und reinigen Sie die zu beklebende Fläche sehr sorgfältig.
2. Schritt: Fahrzeug & Folie anfeuchten
Jetzt kommt die Sprühflasche mit Wasser zum Einsatz. Bitte befeuchten Sie die zu beklebende Fläche, sowie den Aufkleber ausreichend mit Wasser. Dazu sollten Sie ein Tropfen Spülmittel pro Liter Wasser hinzufügen.Die Wirkungszeit des Aufklebers dauert 5h bis es komplett haftet.In dieser Zeit das Auto am besten nicht benutzen.
3. Schritt: Autoaufkleber am Fahrzeug anlegen
 Legen Sie den Autoaufkleber vorsichtig am Fahrzeug an. Keine Angst, der Aufkleber klebt durch das Befeuchten mit Wasser und Spühlmittel nicht sofort an Ihrem Fahrzeug und kann somit auch wieder abgehoben und neu angebracht werden.
4. Schritt: Festrakeln
Wenn Sie die richtige Position gefunden haben, benutzen Sie eine Rakel ( in unserem Ebayshop zu finden) , um das Wasser unter dem Aufkleber herauszudrücken. Führen Sie den Rakel dabei immer vom Inneren des Autoaufklebers nach außen.
5. Schritt: Transferfolie vom Autoaufkleber entfernen
Bitte entfernen Sie nun vorsichtig das Transferpapier und befeuchten Sie dieses von der Oberseite mit Wasser. Wichtig ist dabei, dass Sie wirklich langsam und kontinuierlich vorgehen. Nach einer kurzen Einwirkzeit drücken Sie die Folie mit dem Rakel noch einmal fest an und schieben vorsichtig kleine Wasserbläschen heraus.Am besten eine Filzrakel benutzen diese kann Kratzer auf der Folie oder dem Lack verhindern. Mit einem Föhn können Sie die Folie erwärmen und etwas dehnen, um diese in Spalten einzufügen.
 6. Schritt: kleine abschließende Arbeiten
Trennen Sie jetzt noch den Autoaufkleber in Spalten, etwa bei Türen und legen ihn sorgfältig um. Auch da ist die Erwärmung durch einen Föhn sehr hilfreich.