Aquamax Nano Seemandelbaumblätter (Terminalia Catappa Leaves)

 

• Sonnengetrocknete, reife Seemandelbaumblätter

• Direkt vom Baum gepflückt, gereinigt und geglättet

• Beugen bakteriellen Infektionen und Pilzerkrankungen vor

• Ballaststoffreiche Nahrungsergänzung für Saugwelse, Garnelen und Krebse

 

Naturprodukt vom tropischen Seemandelbaum

Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien unter Anderem vor negativen chemischen Einflüssen.

Die Seemandelbaumblätter sind nicht nur eine Wohltat für Ihr Aquarienwasser, sondern auch eine beliebte Zusatznahrung für Garnelen, Saugwelse und viele andere Fische.

 

Anwendung

• Einfach ins Aquarium legen.

• Sinken nach ein bis zwei Tagen zu Boden.

• Nach zwei bis drei Wochen ist die Wirkung erschöpft und die Blätter können ausgetauscht werden.

 

Dosierung

1 Blatt auf 10 bis 20 l Aquarienwasser

 

Inhalt

10 Blätter à circa 15 x 9 cm