Extrem selten für Sammler

Kandy Mobile - absolute Rarität

Das erste Handy ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“

Dieses Gerät wurde 2008 für sehr kurze Zeit als sicheres Kindertelefon mit Ortungsmöglichkeit verkauft

Nicht ausgepackt in Originalverpackung

Dieses Sammlerstück, das seit vielen Jahren in einer Sammlung aufbewahrt wird, wurde nie benutzt.

Das Handy wird für den Versand perfekt verpackt

Please understand that this phone is intended for collection, not intended for everyday use 

Remember that, most are 2G and most phone companies no longer offer 2g support

This phone is meant for collectors


 Produktbeschreibung aus dem Jahr 2007:

Kandy Mobile ist das richtige Handy für Kinder. Das in Deutschland entwickelte Kinderhandy bietet Sicherheit und Spaß. Mit Kandy Mobile sind Eltern immer in Verbindung mit ihrem Kind und profitieren von folgende Highlights:

  • Modernes Design, das Kindern gefällt. Großes TFT-Farbdisplay, mehr als vollwertiger MP3-Player und eine clevere, kinderleichte Bedienung.
  • 80g leicht und trotzdem sehr robust, durch die stabile Konstruktion und die hochwertigen Materialien
  • Sicherheitsfunktionen und –einstellungen mit denen Eltern ihre Kinder verantwortungsvoll an das mobile Telefonieren heran führen können
  • Als erstes Handy überhaupt mit dem „Blauen Engel“ für besonders niedrige Strahlung und hohe Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet
  • Inhalte können nur über die sichere USB-Verbindung mit dem Eltern Passwort übertragen werden. Keine Gewaltvideos und –bilder können auf das Handy gelangen
  • Mit der Kandy Mobile Netzortung können Sie das Handy im Notfall jederzeit lokalisieren. Selbst wenn das Handy in der Schule ausgeschaltet wird, ist die Ortung noch möglich
  • Klingelton-Abos, teure Hotlines oder das mobile Internet sind grundsätzlich gesperrt
  • Mit der SOS-Taste kann 112 direkt erreicht werden. Vor versehentlichem Wählen geschützt
  • Mit Schnellwahltasten können die wichtigsten Nummern mit nur einem Tastendruck gewählt werden
  • Im Telefonbuch ist Platz für 50 weitere Einträge. Neben dem Namen kann für jede Nummer auch ein Foto eingespeichert werden
  • Speziell für Kinder entwickelte Text Eingabe, mit der Wörter Buchstabe für Buchstabe geschrieben werden und nicht mit einer Eingabe-„Hilfe“, wie z.B. T9
  • Alle Einstellungen können bequem am Handy oder mit der Kandy Software am heimischen PC gepflegt werden
  • Ausgewählte Spiele vorinstalliert, die lange für Unterhaltung sorgen. Spannender Mix von Geschicklichkeit (SpongeBob, Schnuffelbären), Logik (Sudoku, Gumball 3000) und Entwicklung (Sims 2 Haustiere Demo)
  • MP3-Player für bis zu 32 Stunden Musik und Hörspiele. Über den Lautsprecher gemeinsam mit Freunden oder mit Kopfhörer alleine hören
  • Das Kandy Mobile Handy ermöglicht spielendes Lernen. Zum einen durch Spiele, die das Denken fördern (z.B. Sudoku), zum anderen durch MP3 Vokabeltrainer und Hörbücher, die Wissen vermitteln
  • Viele zusätzliche Extras, die Freude machen und nützlich sind: z.B. Taschenrechner, Stoppuhr und Rekorder für kurze Aufnahmen
  • Viel Spaß mit vorinstallierten Spielen auf dem großen Farbdisplay und dem MP3-Player für bis zu 32 Stunden Musik und Hörspiele
  • Schutz vor gefährlichen Inhalten und anderen nicht altersgerechten Funktionen von Erwachsenen-Handys
  • Clevere Bedienung mit Schnellwahltasten für die wichtigsten Nummern, einem Telefonbuch für bis zu 50 Einträge und einer kinderleichten Texteingabe für SMS
  • Als erstes Handy überhaupt mit dem „Blauen Engel“ für besonders niedrige Strahlung und hohe Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet

Nähere  Details im Internet unter „Kandy Mobile ausprobiert: Das Kinder-Handy im Test" aus dem Jahr 2008:

Kandy Mobile ausprobiert: Das Kinder-Handy im Test 

Kandy Mobile ist ein Spezial-Handy für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Das Prinzip ist einfach: Eltern richten das Mobiltelefon ein und verwalten die gespeicherten Daten. Die Kinder können damit nur eingeschränkt telefonieren, Musik hören oder spielen. Ob die Kontrollmöglichkeiten der Eltern ausreichen und den Kindern dennoch genügend Funktionen zur Verfügung stehen, das erklärt unser Test.

Warum ein Kinderhandy?

Mehr als zwei Drittel aller Zehn- bis Elfjährigen in Deutschland telefonieren mobil, zeigt eine Erhebung des Münchner Marktforschungsunternehmens Iconkids & Youth. Vor einem Jahr waren es noch 20 Prozent weniger und bei den Acht- bis allem die Eltern, sagen die Marktforscher. Wenn Vater und Mutter arbeiten, während ihre Kinder die Ganztagsschule besuchen, wollen sie stets ihren Nachwuchs erreichen können.

Hübsches und robustes Design beim Kandy Mobile-Handy 
Diese Entwicklung hat leider auch Schattenseiten. Kinder haben noch nicht gelernt, mit einem Mobiltelefon richtig umzugehen, so dass sie für Klingelton-Abos und Gewalt-Videos ein leichtes Opfer sind.
Diese Gefahren zu bekämpfen, hat sich die Münchner Firma Kandy Mobile zum Ziel gesetzt und ein spezielles Kinderhandy auf den Markt gebracht. Das Kandy Mobile Handy ist einfach zu handhaben und schützt vor Kostenfallen, gefährlichen Inhalten und zu hoher Strahlung.
Der ganze Artikel im Internet unter „Kandy Mobileausprobiert: Das Kinder-Handy im Test"