W. HOGARTH: STROLLING ACTRESSES DRESSING Kupfer, gerahmt um 1800 Riepenhausen   

Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth:   

Strolling Actresses dressing in a Barn. / Comédiennes ambulantes qui s’habillent dans une grange. / 
I.   

W. Hogarth pinx. 1738 / Riepenhausen del. & sc.   

Originaler Kupferstich, Einzelblatt, wohl aus einer französischen Werkausgabe um 1800.  

Fachmännisch gerahmt in schmalem Echtholz-Rahmen mit innerer Goldkante.   

Größe des Rahmens ca. 44 x 32,5 cm. 
Größe des Blattes ca. 37,5 x 25,5 cm. 
Größe des Bildfeldes ca. 27 x 21 cm.   

Papier altersbedingt gebräunt und fleckig, Rahmen mit leichten Altersspuren, sonst altersgemäß guter Zustand.   

William Hogarth, FRSA (* 10. November 1697 in London; † 26. Oktober 1764 ebenda) war ein sozialkritischer englischer Maler und Grafiker. Er gilt neben Thomas Gainsborough und Joshua Reynolds als bedeutendster englischer Maler des 18. Jahrhunderts. Als Vorläufer der modernen Karikaturisten prangerte er in Gemälden und Kupferstichen, die oft als mehrteilige Bildergeschichten erschienen, die Sitten und Gebräuche seiner Zeit schonungslos und mit beißender Ironie an.     

Ernst Ludwig Riepenhausen (* 6. September 1762 in Göttingen; † 27. Januar 1840 ebenda) war Zeichner und Kupferstecher in der Universitätsstadt Göttingen. Für die Professoren der Hochschule illustrierte er zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. Überregional bekannt wurde er vor allem durch seine Kupferstiche nach Graphiken des Engländers William Hogarth (1694–1767). 
(Wikipedia)    

Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote um eventuell Versandkosten zu sparen.                       

20/9/18