Nymphenburg

seltene kleine
Kanne / Kännchen / Milchkännchen / Gießer / Ewer
Klassizistische Form mit intensivem Holzmaser Dekor, um 1800


Höhe des Kännchens: ca. 9,5 cm


Erhaltung
Die kleine Kanne ist unbeschädigt erhalten. Es gibt keine Beschädigungen
keine Reparaturen. Lediglich die Goldränder sind betrieben, die Malerei
zeigt an wenigen Stellen etwas Berieb. (Details siehe Bilder)

Marken
Das Kännchen trägt am Boden die kleine, eingeprägte Marke
mit dem Rautenschild der Manufaktur Nymphenburg.
Dazu kommt ein "C" oder "O" als Marke des Weissdrehers.
Ausweislich seiner Gestaltung dürfte das Stück in
den letzten Jahren des 18. Jh. entstanden sein,
also zwischen 1790 und 1800.

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

Nymphenburg, München, Kanne, Kännchen, Milchkännchen, Gießer, Faux bois, Holz, Holzmaser, Kupferstich, Klassizismus, 1800, ewer, wood

INTERNATIONAL BIDDERS WELCOME! 
Please ask for shipping rates before placing your bid.
Don't hesitate to ask whenever you need help in translations.

Interessieren Sie sich für diesen Artikel und haben zusätzliche Fragen? 
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

Alle Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Rechtliche Hinweise zum Verkäufer".

Kabelitz Porzellan bei Instagram, Flickr, Pinterest und Facebook:
suchen Sie einfach nach KABELITZ Porzellan

Sehen Sie sich meine anderen Artikel im Shop an!