Beckmann 5 kg Phosphatkali gekörnt

 

PK-Dünger mit Magnesium 8+15(+6)

• Ersatz für Thomaskali

• Für die traditionelle Grunddüngung im Frühjahr und im Herbst

• Fördert die Widerstandsfähigkeit

• Aufwandmenge: 50-120 g/m²

 

Produktbeschreibung

Für die traditionelle Grunddüngung im Herbst oder auf leichten Böden im Frühjahr. Zum Wachstumsbeginn kann je nach Kulturbedarf individuell mit Stickstoff ergänzt werden.

• Umfassende Versorgung mit den wichtigen Grundnährstoffen Kalium, Phosphat, Magnesium und Schwefel.

• Das enthaltene Phosphat trägt zur Blütenbildung bei, fördert die Faserwurzelbildung und aktiviert die Lebewesen im Boden, die diesen wiederum auflockern.

• Der Anteil an Kali sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt der Pflanzen und fördert die Widerstandskraft gegen Trockenheit, Frost und Pflanzenkrankheiten.

• Das Magnesium fördert das Wurzel- und Knollenwachstum und spielt bei der Stärke- und Zuckergewinnung eine wichtige Rolle.

• Für gesundes Pflanzenwachstum, vitaminreiche und lagerfähige Gartenprodukte.

• Gekörnt, deshalb problemlos in der Ausbringung.

 

Anwendung | Dosierung

Grunddüngung im Herbst, auf leichten Böden im Frühjahr. Bei Frühjahrsdüngung bis drei Wochen vor der Saat oder Pflanzung. Der Anwendungszeitraum erstreckt sich also von September bis Ende März/Anfang April. Bei empfindlichen Pflanzen wie den Keimpflanzen von Sellerie, Zwiebeln, Möhren, Kopfsalat, Rettich sollte die Grunddüngung besser im Herbst beziehungsweise nicht unmittelbar vor der Saat oder Pflanzung erfolgen. Dünger gleichmäßig auf das Beet oder um die Pflanze ausstreuen und oberflächig in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Bei Neupflanzungen zum Beispiel von Sträuchern und Bäumen, mischen Sie das Phosphatkali mit der aufzufüllenden Erde in das vorbereitete Pflanzloch. Zur Rasendüngung ist die Ausbringung im Herbst und im Winter am besten geeignet.

 

Aufwandmengen

Gemüse: 100 bis 120 g/m²

Erdbeeren: 50 bis 60 g/m²

Bäume, Ziersträucher: 60 bis 80 g/m²

Obstgehölze, Wein: 60 g/m²

Rasen: 80 bis 100 g/m²

 

Reichweite

70 m²

 

Anwendungszeitraum

März bis Mai und September bis November