Wilckens 400 ml Hitzefest Spray schwarz

 

• Für innen und außen

• Schnelltrocknend

• Ausgezeichnete Haftung

• Sehr gute Deck- und Füllkraft

• Guter Verlauf, raue Oberfläche

 

Produktvorteile

Mattes Silikon-Acrylharz Lackspray zum Ausbessern und Verschönern von hitzebeständigen Gegenständen im Innen- und Außenbereich. Lackierung darf nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen (zum Beispiel Innenseiten eines Grills).

 

Wetterbeständigkeit

Gut

 

Temperaturbeständig

Bis +80 °C.

 

Hochhitzebeständig

Bis +690°C

 

Verarbeitungstemperatur

Zwischen +10°C und +25°C, maximale Luftfeuchtigkeit 60%.

 

Glanzgrad (im 60° Messwinkel nach DIN 67530)

Matt: 3 – 5 GE

 

Anwendungsbereiche

Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen. Anwendbar auf Metall, Gusseisen und Aluminium, wie zum Beispiel Gartengrills, Öfen, Ofenrohren, Lampenschirmen, Heizkörpern, Metallen und so weiter. »Kohlewannen« können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen. Nicht auf verchromten Teilen anwenden.

 

Verarbeitungstipps

Bei vielen Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlusskappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen benutzen. Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (+20°C bis +25°C) bringen. Nach Gebrauch die Dose umdrehen und das Ventil leersprühen. Bei der Verarbeitung mehrerer Gebinde auf Chargengleichheit achten.

 

Untergrundvorbehandlung

Der Untergrund muss sauber, trocken- öl- und fettfrei sein. Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen (Staubmaske tragen). Keine Grundierung erforderlich. Beste Ergebnisse werden auf metallisch blanken Untergründen erzielt. Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Nicht zu lackierende Flächen abkleben.

 

Anstrichaufbau

Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von circa +20°C erreicht. Vor Gebrauch Dose mindestens 2 bis 3 Minuten gut schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Die Sprühentfernung sollte circa 25 cm betragen. Im Abstand von circa 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Eine Stunde trocknen lassen. Danach circa 30 Minuten auf +160°C bis +200°C erhitzen, damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit.

 

Ergiebigkeit

Circa 1,5 m²/400 ml je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes.

 

Trocknung (bei +20°C, 50% relativer Luftfeuchtigkeit)

Staubtrocken: nach circa 1 Stunde

Überarbeitbar: nach circa 4 Stunden

Trocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei circa +160°C bis +200°C

Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeiten ebenso wie die aufgetragene Schichtstärke.

 

Bindemittelbasis

Alkydharz

 

WGK

2

 

Lagerung (+ 10°C bis 25°C, relative Luftfeuchte maximal 60%)

10 Jahre bei sachgerechter Lagerung. Trocken lagern.

 

Allgemeine Hinweise

Nicht Temperaturen von über 50°C aussetzen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Problemstoffsammelstelle abgeben. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Hinweise zu Gefahren- und Sicherheitsvorkehrungen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.