Der Fisch ist das Ziel!

Zeck Cat Seeker - Black & White - Kontraste beim Welsangeln

Da das Thema Kontraste beim Welsangeln immer mehr in den Vordergrund rückt, hat sich Zeck Fishing dazu entschieden, einen der gängigsten Kunstköder in verschiedenen Varianten auf den Markt zu bringen. Neben der grünen Standard-Firmenfarbe, die bewährt und sehr auffällig ist, gibt es ab sofort auch unauffällige schwarze und kontrastreiche weiße Versionen im Sortiment. Waller sehen keine Farben, sehr wohl können sie in gewissem Maße aber Kontraste wahrnehmen. Viele Spezialisten nutzen dieses Wissen und achten bei der Auswahl ihres Kunstköders auf den Kontrast, der sich mit dunklen oder hellen Farben bei den jeweiligen Bedingungen unter Wasser abzeichnet.

Material:

  • Metall, bleifrei

Farbe:

  • je nach Wahl, weiß oder schwarz

Gewicht:

  • in gewähltem Gewicht

Lieferumfang:

  • Ein Zeck Cat Seeker in gewähltem Gewicht und gewählter Farbe.

Besonderheiten:

  • hochfrequenter Lauf beim Anjiggen
  • mit einem Lure Striker Einzelhaken
  • stabile Ösen und Sprengringe
  • attraktive Absinkphase
  • animiert auch beissfaule Fische
  • widerstandsfähige Pulverbeschichtung
  • bleifreier Köder aus Metall

Erfolgreich Waller fangen mit dem Cat Seeker

Spätestens seit der Einführung des Vertical Jigs wissen wir, dass Kunstköder, die hochfrequente Vibrationen aussenden, auch extrem gute Welsköder sind. Diese Eigenschaften wollen wir uns nun nicht nur mehr beim Vertikalangeln zu Nutze machen, sondern auch beim Spinnfischen. Aus diesem Grund haben wir den Cat Seeker entwickelt. Da die Welse in vielen bekannten „Spinn-Gewässern“ nicht mehr so gut auf Blinker reagieren, erhoffen wir uns wahre Sternstunden mit dem Cat Seeker. Zum Führungsstil ist nicht viel zu sagen. Am effektivsten ist es, wenn man den Cat Seeker einfach durchkurbelt. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den Bedingungen. Besonders schnell muss man ihn aber nicht durch das Wasser ziehen. Möchten Sie bewusst den Grund abklopfen, kann er einfach wie ein Gummifisch gejiggt werden. Jedoch sollten Sie den Köder in der „Anjigg-Phase“ energischer „anreißen“, da die Hauptreize dieses Ködertyps ja die hochfrequenten Vibrationen sind. Der Cat Seeker ist durch sein Gewicht und seine gedrungene Form ein echter Weitenjäger.

Um unsere Zielfische sicher zu haken, reicht der einzelne Lure Striker (Einzelhaken mit gedrehtem Öhr) im hinteren Bereich normalerweise völlig aus. Ist das Gewässer komplett hängerfrei, können Sie bei Bedarf jedoch an der unteren Öse im vorderen Köderbereich noch einen Sprengring und einen weiteren Haken befestigen.

Zögern Sie nicht. 3-2-1 - Biss.
Waren Sie mit dem Einkauf bei Wurmbaden zufrieden?
Dann würden wir uns über eine Bewertung mit 5 Sternen sehr freuen. Falls Sie uns keine Fünf-Sterne Bewertung geben können, teilen Sie uns bitte die Gründe per Mail mit. Wir möchten unseren Service für Sie perfektionieren.
Zahlung
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
  • PayPal
  • Überweisung

Versand
Wir versenden Ihre Ware mit: Post DHL
Kaufabwicklung
Sie erhalten automatisch nach der Auktion an Ihre bei eBay hinterlegte E-Mailadresse eine E-Mail zur Einleitung der Kaufabwicklung. In der Kaufabwicklung können Sie mehrere Auktionen von uns zusammenfassen und Versandkosten sparen, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie die Zahlungsart und Versandart wählen. Ebenso finden Sie dort alle Informationen zur Zahlungsabwicklung wie etwa unsere Kontodaten und Verwendungszweck im Falle der Zahlungsart Vorauskasse / Überweisung. Sollten Sie diese E-Mail innerhalb von 2 Stunden nicht erhalten, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.