Die Saint Kurbel besticht durch ihre extreme Belastbarkeit und ihre besonders haltbare Achse aus Stahl. Außerdem sind die Pedal-Gewindebuchsen ebenfalls aus Stahl gefertigt. Der überarbeitete Kurbelstern mit Schraubenkappen, sorgt für eine saubere Optik. Nur für die Verwendung an Rahmen mit 83mm Tretlagergehäusebreite.

Worauf es ankommt, ist die Gesamtausgewogenheit der Kurbelgarnitur. Im Hinblick auf die gesamte Kurbelgarnitur ist ein optimales Verhältnis zwischen der Festigkeit der Kurbelarme, der Steifigkeit der Achse, der Lagerposition und weiteren Merkmalen sehr wichtig. Bei der Entwicklung der Kurbelgarnitur wurde die Gesamtausgewogenheit aller einzelnen Elemente sorgsam berücksichtigt, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Äußeres Lager: Bei den meisten 68-mm-Tretlagergehäusen kann die Hollowtech II mit 24-mm-Achse so eingebaut werden, dass das Lager außerhalb des Rahmens sitzt, um eine bessere Gewichtsverteilung und höhere Stabilität zu erzielen. Hochwertige Präzisionsdichtungen: Die Hollowtech II Garnitur verfügt darüber hinaus über hochwertige Präzisionsdichtungen im Lagerbereich, um die Haltbarkeit zu verlängern und die ausgezeichnete Rotationseffizienz langfristig zu erhalten. Die Achse und die Lager mit 24-mm-Durchmesser sorgen für eine optimale Ausgewogenheit der Kurbelgarnitur und für eine optimale Übertragung der Antriebskraft auf das Fahrrad.

The third generation of Saint – the m820 group – was developed under the “Pure Gravity” design philosophy with a clear focus on downhill speed. New Saint is dedicated to DH racing, new Saint enhances concentration and focus through seamless and stable bike control, new Saint accelerates and decelerates at Word cup levels.
Saint HOLLOWTECH II cranks are forged premium Duraluminum to form a light weight, extremely strong crank set. The single-only crank is available with multiple chain ring options.