Da ich noch Nachschub bekommen habe, gibt´s erst mal einen gnadenlosen Preis

Zum Gebot steht ein Stück Dual-Operationsverstärker  RC 4559DE
des Herstellers RAYTHEON.

Original Ersatzteil für das Nachrüst-Percussion-Kit TP-2 von Trek II

Der Chip wurde entwickelt von der Raytheon Mfg. Co. in Cambridge, MA
und unter der Marke Common type USA tube/semicond angeboten.

Für echten Vintage-Sound mit dem Overdrive wird ja vielfach der JRC 4558 als DER Chip für den Einsatz angepriesen.
Der in der Musiker-Szene eher unbekannte RC4559 ist da aber noch `ne Ecke gediegener,
denn hat demgegenüber zwei maßgebende Vorteile:

  1. Durch die etwa 3x so hohe Leerlaufverstärkung (Large signal voltage gain: 300.000V/mV) sind wesentlich größere GAIN-Einstellungen realisierbar
  2. DR RC4559 hat mit 4,0 MHz eine wesentlich besseres Impulsverhalten als der RC4558 (zwischen 2,0 und 2,8 MHz schwankend).
    Daher spricht er schneller an, was eine feinere Transienten-Wiedergabe zur Folge hat.

Diverse Modifikationen von Ibanez TS-7, TS-808, TS-9 Super-Tube, Boss SD-1 etc. bestätigten das im Hörtest mit Spitzen-Rock- & Blues-Musikern

Der 4559 ist PIN-kompatibel mit dem 4558 sowie den meisten anderen Zweifach-OPVs wie TL 072; LM 358; CA3240 usw.
Er muss also lediglich getauscht werden – ohne weiteren Umbau.

 

Das Besondere an DIESEM Chip:

Der RC4559DE wurde speziell für militärisch genutzte Funkanlagen hergestellt und erfüllt daher die MIL-Norm (Millitär).

Was bedeutet das im Vergleich zu „herkömmlichen“ Chips?

 

Die ICs stammen ursprünglich aus der Auflösung einer Service-Werkstätte, welche u.A. Polizei & Millitär versorgt hatte.

Lieferumfang:
1 Stück RC4559DE
auf Wunsch (bitte nach dem Kauf mitteilen):
1 Original-Datenblatt

Versand:

Aufgrund einiger „Unstimmigkeiten“ in der Vergangenheit folgender Hinweis:
Bei Wahl des unversicherten Brief-Versands geht das Risiko zu Lasten des Käufers !!!

Versandkosten außerhalb Deutschland bitte individuell erfragen
Shipping worldwide – please ask for tax – only insured shipping.

 

Das Kleingedruckte:

Bei der Wahl des unversicherten Versandweges liegt das Risiko beim Käufer.
Der Artikel wird "wie hier beschrieben und abgebildet" von privat verkauft, das bedeutet: Sie verzichten auf die Ihnen gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren, die das neue EU Recht vorsieht sowie das Rückgaberecht. Dies mag für einen Händler tragbar oder angebracht sein, jedoch keineswegs für einen privaten Verkäufer. Die Folgen aus dieser Bestimmung stehen in keiner vernünftigen Relation zum erzielten Verkaufs- bzw. Kaufpreis. Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.