Die GS Banknoten-Verwaltung wurde speziell für Sammler von Papiergeld entwickelt. Es eignet sich für Sammlungen in jeder Größe. Das Programm ist selbsterklärend, leicht zu bedienen und auch für Computeranfänger geeignet. Die Anzahl der Banknoten wird eher durch die Größe der Festplatte, nicht aber durch die Software beschränkt. Die Banknoten können über die Bezeichnung und den Produktcode im internen Internetbrowser gesucht und angezeigt werden. Die Bilder aus dem Browserfenster können Sie per Drag & Drop in die Bildfelder verschieben.
Wer bisher eine selbst entwickelte Datenbank nutzt (z.B. Excel), kann die Daten über die Importfunktion übernehmen. Es gehen dadurch die Daten nicht verloren und man kann damit gleich weiterarbeiten.
Es lassen sich bis zu 4 Bilder pro Banknote einbinden. Weiterhin können Sie beliebig viele Dokumente wie z.B. pdf-Dateien einfügen. Im Teil “Katalog” können alle eingegebenen Banknoten mit Bild und Bezeichnung angezeigt, ausgewählt und ausgedruckt werden.
Natürlich können Sie Ihre Banknoten nach beliebiges Kriterien sortieren und als Formular, Liste oder Tabelle darstellen und ausdrucken. Sammlerwert und Kaufpreis werden automatisch summiert und so der Wert der Sammlung schnell ermittelt.
Wenn Sie eine bestimmte Banknote suchen, kommen Sie mit der Suchfunktion schnell ans Ziel. In der neuen Version können Sie mehrere Sammlungen anlegen. Sie können natürlich auch alle Banknoten einer Datei verwalten.

Eigenschaften:

Neu in Version 5:

Systemvoraussetzung:
Intel Pentium 4 / AMD Athlon 64 oder neuer
Windows 7, Windows 8/8,1, Windows 10, Windows 11
1 GB Arbeitsspeicher
Festplattenspeicher 300 MB