Wilckens Renolin 750 ml Weißlack hochglänzend

 

• Für außen und innen

• Sehr ergiebig

• Wetterbeständig

• Schnelltrocknend

 

Produktvorteile

Gut deckender Kunstharz-Decklack mit hervorragender Glanzhaltung und gutem Verlauf. Leicht zu verarbeitendes und wetterbeständiges Produkt.

 

Lichtbeständigkeit

Gut.

 

Wetterbeständigkeit

Wetterbeständig nach VOB Teil C DIN 18 363.

 

Verträglichkeit

Produkte gleicher Art/Marke sind untereinander mischbar.

 

Farbton

Weiß

 

Anwendungsbereiche

Geeignet für alle Holzuntergründe und Metall zum Beispiel als Deckanstrich auf Holz, Eisen und Stahl wie zum Beispiel Türen, Fenster, Möbel und Gitter und so weiter.

 

Verarbeitungstipps

Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, staub- und rostfrei sowie tragfähig sein. Lose Anstrichteile und nicht tragfähige Altanstriche entfernen, intakte Altanstriche gut anschleifen (Staubmaske tragen). Metall entrosten. Vor Gebrauch gut aufrühren und gleichmäßig dünnschichtig auftragen. Nicht bei Temperaturen unter +8 °C und bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten.

 

Anstrichaufbau

1. Auf Holz, innen und außen

a) Untergrund entsprechend vorarbeiten

b) rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) grundieren

c) 1 Anstrich mit Vorstreichfarbe

d) 1 bis 2 Deckanstriche dünnschichtig mit diesem Produkt

2. Auf Metall (Eisen)

a) Untergrund entsprechend vorarbeiten

b) 1 mal vorstreichen mit Rostschutzprimer grundieren

c) 1 Anstrich mit Vorstreichfarbe

d) 1 bis 2 Deckanstriche dünnschichtig mit diesem Produkt

3. Auf Nichteisenmetalle (Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal)

a) Untergrund entsprechend vorarbeiten

b) Aluminiumflächen schleifen oder Glasstrahlen, mit Universalverdünnung entfetten

c) Kupferflächen sowie Verzinkungen gut anschleifen und mit Salmiakgeist entfetten

d) Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal mit Schleifvlies anschleifen und mit Universalverdünnung entfetten

e) Renovierungsanstriche anlaugen oder gut anschleifen (thermoplastische Altanstriche zum Beispiel Betonbeschichtung, wasserverdünnbare Acryllacke und so weiter nur mit gleichartigen Materialien überstreichen)

f) Nichteisenmetalle 1 x mit Universal-Haftgrund oder Allgrund grundieren

g) 1 Anstrich mit Vorstreichfarbe

h) 2 Deckanstriche dünnschichtig mit diesem Produkt

4. Auf Altanstrichen beziehungsweise Renovierungsanstrich

a) Untergrund entsprechend vorarbeiten

b) Altanstriche gründlich anschleifen, beschädigte Stellen mit Holzgrundierung, Rostschutzprimer oder Allgrund grundieren

c) 1 Anstrich mit Vorstreichfarbe

d) 1 Deckanstrich dünnschichtig mit diesem Produkt

 

Hinweis

Bei der Verarbeitung von Alkydharzlacken kann es bei der Auftrocknung zu einer Dunkelvergilbung kommen. Großflächige Verarbeitung im Innenbereich kann zur Geruchsentwicklung führen.

 

Verdünnungsmittel

Verarbeitungsfertig, falls nötig mit Terpentinersatz.

 

Werkzeug

Pinsel, Rolle.

 

Reinigung der Werkzeuge

Nach Gebrauch sofort mit Terpentinersatz, Universalverdünnung oder Pinselreiniger reinigen.

 

Ergiebigkeit

Circa 12 bis 15 m²/l, bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit/Saugfähigkeit des Untergrundes.

 

Trocknung (bei +20°C, 65% relativer Luftfeuchtigkeit)

Staubtrocken: nach circa 5 Stunden

Grifffest: nach circa 12 Stunden

Überarbeitbar: nach circa 24 Stunden

Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trockenzeit!

 

Inhaltsstoffe

Alkydharz, Titandioxid, Füllstoffe, aliphatische Lösemittel, Additive.

 

VOC-Wert

EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/d): 300 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 299 g/l VOC.

 

WGK

1

 

GISBAU-Code

BSL20

 

Allgemeine Hinweise

Kühl, jedoch frostfrei lagern. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben. Bitte sichern Sie das Gebinde beim Transport gegen Umfallen und Auslaufen. Hinweise zu Gefahren- und Sicherheitsvorkehrungen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.