Deutsch:
Resinbausatz zu einem deutschen asymmetrischen Stukaprojekt, des    Blohm & Voss BVP 168.03     im Maßstab 1/72 von Bird Models (2017). Der Bausatz besteht aus ca. 27  Resinteilen, 1 Vacukanzel, 1 Foto vom gebauten Modell sowie einer detailliert beschriebenen deutsch - englischen Montageanweisung, keine Decals enthalten. Die Resinteile können Blasen und Angüsse aufweisen, der Anteil ist jedoch gering.
 
Bitte beachten Sie, dass das Artikelbild ein Diorama zeigt. Im Angebot enthalten der Resinbausatz, nicht aber das Zubehör bzw. das gebaute Modell.
 
Dr. Richard Vogt, Chefkonstrukteur beim Hamburger Flugzeugbau von Blohm & Voss, war bekannt für seine zahlreichen asymmetrischen Projekte wie BV 141, BVP 194 oder BVP 237. Weniger bekannt ist das Projekt eines asymmetrischen Sturzkampfbombers mit der Projektnummer BVP 168. Diese Maschine sollte als Antrieb einen BMW 801 besitzen und über eine zweisitzige Besatzungsgondel verfügen. Auffällig an dieser Konstruktion war zum einen das asymmetrische Leitwerk, zum anderen, dass der Leitwerksträger nicht wie bei den meisten anderen Projekten den Mittelpunkt der Konstruktion bildete. Vielmehr  befand sich dieser außerhalb des Flügelmittelpunkts, wodurch der Leitwerksträger wie "aufgesetzt" wirkte. Die Projektzeichnung zeigt nur zwei nach hinten feuernde und ferngesteuerte MGs am Heck der Besatzungsgondel, über Anzahl und Art der Abwurfslasten wurde leider nichts bekannt.
Wie auch die anderen Blohm & Voss Projekte verschwand die BVP 168 aufgrund ihrer untypischen Art in der Schublade. Ob das Projekt dem RLM angeboten oder vorgelegt wurde, ist leider unbekannt.
 
 

English:

Resin kit of a German asymmetric dive bomber project, the   Blohm & Voss BVP 168.03     scale 1/72 by Bird Models (2017). The kit contains ca. 27 resin parts, 1 vacumformed canopy, a photo of the built model and an english - german instruction sheet, no decals included. The kit is limited run.

 

Attention: On the article pictures you can see built models and decoration. Included in this offer is the resin kit, but no decoration and no built models!

 

Blohm & Voss shipyards had an aircraft subsidiary (Hamburger Flugzeugbau) of which its chief-designer Dr. Richard Vogt was well known for his many asymmetric projects like the Bv 141 (reconnaissance plane, 22 built), Bv P.194 (multi role combat airplane project) or the Bv P.237 (dive bomber/close support airplane project). Less well known is the Bv P.168, which was meant to become an asymmetric dive bomber.
It was to be equipped with a BMW 801 radial engine (1,560 hp, more than 28,000 units built), as well as with a special crew gondola (1 pilot, 1 radio operator/observer). The empennage was to be asymmetrical and the tail boom was not to be placed in the center. It was to be set off-center, seemingly "superimposed". The project drawings show two rearward firing remotely controlled machine guns at the rear end of the crew gondola. Which offensive load was envisaged to be carried remains unknown.
Like almost all the other asymmetric Blohm & Voss projects, the Bv P.168 remained a 'paper plane" only. It is unknown if this project was offered to the German Air Ministry in one of the many tender processes. 
 
 
 
Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resinbausatz ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin kit without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.