Gebotsschild  Gehörschutz benutzen

Norm DIN EN ISO 7010 M003
ASR A1.3 M003

Lieferform:

Material:

Weich-PVC-Folie, selbstklebend, bedruckt
Einsatz im Innen- und Außenbereich möglich.
Verklebung auf allen glatten, fettfreien und staubfreien Flächen. Materialstärke: 0,1 mm.

oder:

Material: Aluminium geprägt


Einsatz von Gebotsschildern Gehörschutz

Laute Geräusche können am Arbeitsplatz nicht nur störend sein,

sondern in nicht wenigen Fällen sogar ernstzunehmende gesundheitliche Risiken bergen.

Denn gerade das Ohr ist ein empfindliches Sinnesorgan, welches durch Lärm geschädigt werden kann.

Gut also, wenn der Arbeitgeber seine Beschäftigten auf diese Gefahr hinweist,

gerade weil das Tragen eines Gehörschutzes seit Februar 2006 ab einem Lärmpegel von 85 dB gesetzlich vorgeschrieben ist.

Und wie sollte man diese Norm besser erfüllen, wenn nicht durch das Anbringen des Gebotsschilds Gehörschutz benutzen?

                        

Wir verschicken per Post-Brief, bzw. DPD Paket.