Imanuel Geiss: "Geschichte im Oratorium", 1999

Der Autor - selbst über Jahre ein aktiver Chorsänger - verschafft einen fundierten Einstieg in das inhaltliche Verständnis von 21 großen chor- musikalischen Werken. Kenntnisreich und unterhaltsam macht er die in den Texten von Oratorien, Passionen und vom Credo verborgene reale Geschichte verständlich.
Chorsänger und Zuhörer würdigen Musik besser, wenn sie inhaltlich verstehen, wovon die gesungenen Texte handeln. Chorleiter stellen ıhre Sänger besser ein, wenn sie ihnen den historischen Hintergrund der dramatischen Situationen erklären können.

Ein informatives Buch, das in die Hand aller Liebhaber und Praktiker geistlicher Chormusik gehort.