Hersteller: ORTHOMOL PHAR.VER.GMBH
Pharmazentralnummer: 07145954
Darreichungsform: DIREKTGRANULAT
Inhalt: 30 St

Orthomol Immun –
Abwehr. Kräfte. Stärken.

Orthomol Immun ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol Immun zur diätetischen Behandlung von nutritiv bedingten Immundefiziten (z. B. bei rezidivierenden Atemwegsinfekten).


Vitamine, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe 

Orthomol Immun enthält wichtige Mikronährstoffe für das Immunsystem. 

Die nutritiven Eigenschaften von Vitamin C spielen eine zentrale Rolle im Rahmen der Immunabwehr. So verfügen verschiedene immunkompetente Zellen über eine Vitamin-C-Konzentration, die etwa 10-100fach über den Plasmaspiegeln liegt.

Immunkompetente Zellen weisen, bedingt durch ihren gesteigerten Stoffwechselumsatz, einen im Vergleich zu anderen Körperzellen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen auf. Besonders Folsäure, Vitamin B12, Zink und Eisen sind beteiligt am Wachstum von Immunzellen. Die Funktionsfähigkeit der Schleimhäute ist bei Atemwegsinfektionen besonders wichtig, Vitamin A und Zink sind essenziell für deren Integrität.

Aktiv gegen Doping: Für mehr Transparenz und Sicherheit wird Orthomol Immun in der Kölner Liste® geführt.

Was ist Orthomol Immun®?
Orthomol Immun® ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische
Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol Immun® zur diätetischen Behandlung von nutritiv
bedingten Immundefiziten (z. B. bei rezidivierenden Atemwegsinfekten).

Wie nehme ich Orthomol Immun® ein?
Täglich den Inhalt eines Beutels (= Tagesportion) zu oder nach einer Mahlzeit direkt
in den Mund geben. Der Beutel muss nicht in einem geleert werden, sondern kann
in kleineren Portionen eingenommen werden, wie Sie es als angenehm empfinden.
Das Direktgranulat löst sich schnell auf.

Welche Eigenschaften und Merkmale hat Orthomol Immun®?
Orthomol Immun® ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische
Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol Immun® eignet sich zur ergänzenden bilanzierten
Ernährung/diätetischen Behandlung von nutritiv bedingten Immundefiziten, wie
z. B. bei rezidivierenden Atemwegsinfekten.

Die nutritiven Eigenschaften von Vitamin C spielen eine zentrale Rolle im Rahmen
der Immunabwehr. So weisen verschiedene immunkompetente Zellen eine
Vitamin-C-Konzentration auf, die etwa 10-100fach über den Plasmaspiegeln liegt.
Entzündliche Prozesse und die Produktion von freien Radikalen sind essenzielle
Bestandteile verschiedener Immunreaktionen. Daher spielen Vitamin C, Vitamin E,
Zink, Selen, Kupfer und Mangan als Bestandteile von antioxidativen Enzymen eine
wichtige Rolle im Schutz der Immunzellen vor oxidativem Stress. Immunkompetente
Zellen weisen, bedingt durch ihren gesteigerten Stoffwechselumsatz, einen im Vergleich
zu anderen Körperzellen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen auf. Folsäure,
Vitamin B12, Zink und Eisen sind beteiligt am Wachstum von Immunzellen. Die
Funktionsfähigkeit der Schleimhäute ist bei Atemwegsinfektionen besonders
wichtig. Vitamin A und Zink sind essenziell für deren Integrität.

Wie lange soll ich Orthomol Immun® einnehmen?
Zur Abdeckung des spezifisch erhöhten Mikronährstoffbedarfs empfiehlt sich die
regelmäßige und langfristige Einnahme. Besprechen Sie die Einnahmedauer mit
Ihrem behandelnden Arzt.

Was muss ich beachten?
• Orthomol Immun® in der Darreichungsform Direktgranulat enthält Kohlenhydrate,
bei Störungen der Glucosetoleranz nur unter sorgfältiger Stoffwechselkontrolle
verwenden. Die enthaltenen Kohlenhydrate (2,3 g pro Tagesportion) sind leicht
verfügbar.
• Sollten Sie an Funktionsstörungen der Schilddrüse leiden, sprechen Sie bitte vor
der Einnahme mit Ihrem Arzt. Alternativ könnte die Wahl von Orthomol Immun®
Trinkfläschchen / Tabletten oder Orthomol Immun® Tabletten / Kapseln mit separater
Jodtablette sinnvoll sein.
• Orthomol Immun® in der Darreichungsform Direktgranulat enthält den Zuckeraustauschstoff
Xylit. Dieser kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
• Orthomol Immun® ersetzt keine sonstige ärztliche Therapie oder Medikation.
• Bei Nierensteinen aus Oxalat, bestimmten Erkrankungen, bei denen zuviel Eisen im
Körper gespeichert wird, sowie Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel sollte
das Produkt erst nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Gibt es weitere nützliche Hinweise?
• Orthomol Immun® in der Darreichungsform Direktgranulat ist lactose- und glutenfrei.
• Bedingt durch den Gehalt an Vitamin B2 kann es zur Gelbfärbung des Urins kommen.
• Gelegentlich führt Vitamin C in der in Orthomol Immun® enthaltenen Menge zu
einem stärkeren Stuhlgang.
• Das Produkt enthält stark färbendes Beta-Carotin (Provitamin A). Eventuell auftretende
Flecken, z. B. auf Kleidungsstücken, sind schlecht zu entfernen.
• Bedarfsanpassungshinweis gemäß § 14b Abs. 5 DiätV: Gemäß der Empfehlung
des Arbeitskreises Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des
Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (ALS) sollte sich
die Höhe der Tageszufuhr für die einzelnen Nährstoffe auf den durchschnittlichen
Energiebedarf eines Erwachsenen pro Tag in Höhe von 2.000 kcal (= 8.374 kJ) beziehen.
Da eine ergänzende bilanzierte Diät jedoch nicht zur Verwendung als einzige
Nahrungsquelle gedacht ist, kann es zur Verletzung der für bilanzierte Diäten festgelegten
Mindest- und Höchstmengen von Vitaminen und Mineralstoffen kommen.
Im Falle von Orthomol Immun® werden gemäß der entsprechenden Zweckbestimmung
die Höchstmengen von Vitamin C, B1, B2, B6, E und Biotin überschritten und
die Mindestmengen der Vitamine A, D, K sowie die Gehalte der Mineralstoffe Eisen,
Kupfer und Molybdän unterschritten.

Wie lagere ich Orthomol Immun®?
Bewahren Sie Orthomol Immun® bevorzugt kühl und trocken auf.

In welchen Darreichungsformen ist Orthomol Immun® erhältlich?
• Granulat
• Tabletten/Kapseln
• Trinkfläschchen/Tabletten
• Direktgranulat (Menthol-Himbeere und Orange)

Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wenn Sie Fragen haben zum Einsatz von Mikronährstoffen zur nutritiven Unterstützung
des Immunsystems oder mehr über die orthomolekulare Ernährungsmedizin
erfahren möchten, hilft Ihnen das Orthomol-Service-Center unter 02173 9059-0 gerne weiter.


Zusammensetzung
1 Tagesportion zu 4,2 g Direktgranulat
pro Tagesportion pro 100 g
Brennwert / Energie 129 kJ (31 kcal) 3.045 kJ (728 kcal)
Fett, davon 0,3 g 7,8 g
gesättigte Fettsäuren < 0,1 g 0,1 g
Kohlenhydrate, davon 2,3 g 54 g
Zucker <0,5 g 1,3 g
Eiweiß <0,5 g <0,5 g
Salz 0,10 g 2,41 g
Vitamine
Vitamin A 450 μg RE° 10.583 μg RE°
Vitamin D 5 μg (200 I.E.°°) 118 μg (4.720 I.E.°°)
Vitamin E 150 mg alpha-TE°°° 3.528 mg alpha-TE°°°
(enthält u.a. Alpha- und Gamma-Tocopherol)
Vitamin K 60 μg 1.411 μg
Vitamin C 950 mg 22.342 mg
Vitamin B1 (Thiamin) 25 mg 588 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 25 mg 588 mg
Niacin 60 mg NE* 1.411 mg NE*
Vitamin B6 20 mg 470 mg
Folsäure 800 μg 18.815 μg
Vitamin B12 6 μg 141 μg
Biotin 165 μg 3.881 μg
Pantothensäure 18 mg 423 mg
Mineralstoffe bzw. Spurenelemente
Eisen 8 mg 188 mg
Zink 10 mg 235 mg
Kupfer 0,5 mg 12 mg
Mangan 2 mg 47 mg
Selen 50 μg 1.176 μg
Chrom 30 μg 706 μg
Molybdän 60 μg 1.411 μg
Jod 150 μg 3.528 μg
Sekundäre Pflanzenstoffe
Citrus-Bioflavonoide 5 mg 118 mg
Beta Carotin 4 mg 94 mg
Lutein 800 μg 18.815 μg
Lycopin 200 μg 4.704 μg
Zutaten
Trägerstoff Xylit, L-Ascorbinsäure, Natrium-L-ascorbat, Trägerstoff Mono- und Diglyceride
von Speisefettsäuren, DL-alpha-Tocopherylacetat, modifizierte Stärke, Aroma,
Maltodextrin, Nicotinamid, Orangenfruchtpulver, Eisenfumarat, Thiaminmononitrat,
Zinkcitrat, planzliche Öle (Palm-, Sonnenblumen-, Mais-, Palmkern-, Kokosöl in veränderlichen
Gewichtsanteilen) , Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Calcium-D-pantothenat,
gemischte Tocopherole, Trägerstoff Gummi Arabicum, Citrusfrüchte-Extrakt
mit Bioflavonoiden, Kupfergluconat, Mangansulfat, Beta-Carotin, Maisstärke, Süßungsmittel
Acesulfam K, Pteroylmonoglutaminsäure, Lutein, Retinylacetat, Lycopin, Kaliumiodid,
D-Biotin, Chrom-(III)-Chlorid, Natriummolybdat, Natriumselenat, Phyllochinon,
Cyanocobalamin, Vitamin D3 (Cholecalciferol)
° RE = Retinoläquivalente
°° I.E.= Internationale Einheiten
°°° alpha-TE = Alpha-Tocopheroläquivalente
* NE = Niacinäquivalente

Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.