Makramee ist seit der Antike bekannte Kunst, Schnüre zu binden, ohne die Verwendung von Nadeln, Drähten oder Häkeln.

Die Bindetechnik kam aus dem alten Assyrien und Babylonien nach Europa. Im Mittelalter wurde es hauptsächlich zur Dekoration königlicher Gewänder verwendet, in späteren Jahrhunderten war es auch mit Betten, Sofas, Sesseln bedeckt.

Mit ihm können Sie viele Dinge von Blumenbeeten über Halsketten, Wandmakaken bis hin zu Handtaschen und Rucksäcken weben. Für die Herstellung von Objekten mit Makramee-Techniken können Sie Leinen, Hanf, Seide, Sisal und andere Fäden verwenden.

Die angebotene Makramee habe ich aus Baumwolle-Schnur selbst geflochten. Mit höchster Sorgfalt für jeden Knoten! Das garantiere ich mit meinem Namen.. :-) Die Makramee ist ca. 50x26 cm groß (ab Holzstange abwärts)