Deutsch:
Resinbausatz zu einem deutschen Raketenprojekt, der    Bündelrakete Projekt "Zossen" Entwurf 1   im Maßstab 1/72 von Bird Models (2020). Der Bausatz besteht aus 15 Resinteilen, 1 Foto vom gebauten Modell sowie einer detailliert beschriebenen deutsch - englischen Montageanweisung, keine Decals enthalten. Die Resinteile können Blasen und Angüsse aufweisen, der Anteil ist jedoch gering.
 
Bitte beachten Sie, dass das Artikelbild ein Diorama zeigt. Im Angebot enthalten der Resinbausatz, nicht aber das Zubehör bzw. das gebaute Modell.
 

Im Jahr 1945 wurde von der deutschen Forschungsgruppe "Groettrup" in der Nähe des Ortes Zossen die Lösung zum Transport schwerer Bombennutzlasten für große Entfernungen entwickelt. Auf der Basis einer modifizierten A-10-Rakete wurde eine Großrakete mit 5 Triebwerken geschaffen, indem man vier der V2 ähnliche Raketen um die A-10 bündelte. Die damit geschaffene Bündelrakete war in der Lage nukleare oder biochemische Sprengköpfe in die entlegendsten Ziele zu transportieren und sollte zudem eine hohe Geschwindigkeit erreichen.

Die Ursprungsidee war jedoch - nachdem die A-10 noch nicht zur Verfügung stand, eine A-4, A-8 oder A-9 mit den vier A-4 Triebraketen zu bündeln und das Prinzip generell zu testen. Auch eine bemannte Version zum gelenkten Zielanflug war vorgesehen, konnte jedoch nicht mehr verwirklicht werden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte die nach Russland verfrachtete Forschungsgruppe "Groettrup" die deutsche Bündelrakete weiter und schuf daraus die erfolgreiche R-7, welche den Erdsatellit "Sputnik I" in die Umlaufbahn beförderte.



English:

Resin kit of a german rocket projet, the   Bündelrakete project "Zossen" design 1   scale 1/72 by Bird Models (2020). The kit contains 15 resin parts, 1 photo of the built model and an english - german instruction sheet. The kit is limited run.

 

Attention: On the article pictures you can see a built model and decoration. Included in this offer is the resin kit, but no decoration and no built model!

 

In 1945, the German research group "Goettrup" (situated near to Zossen, Brandenburg, south of Berlin, seat of the German Army High Command, OKH, during WW II) had developed a solution for means of transporting heavy payloads over long distances.

Based on a modified EMW A-10, a big rocket with 5 propulsion units was concepted by bundling four rockets similar to the EWM A-4 (aka "V2") around an EMW A-10. The so-called "Bundle-Rocket" was to transport atomic/biological/chemical payloads to very distant targets, while reaching high speeds.

Since the A-10 was not yet available at that time, it was planned to bundle an EMW A-4, A-8, or A-9 with 4 modified EMW A-4 "Booster-Rocket powerplants", in order to test the viability of the configuration. Even a manned (suicide) version (for achieving higher target accuracy) was planned, but not executed.

After WW II, the "Goettrup" team, having been caught by the Soviets, was transferred to the Soviet Union for further work on the "Bundle-Rocket" principle, leading to the R-7 which transported the "Sputnik I" satellite into earth orbit in 1957.

 

 
Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resinbausatz ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin kit without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG bzw. DHL als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.