Futter für den Bewegungsapparat ✓ Zur Stärkung der körpereigenen Gelenkfunktionen ✓ Ergänzungsfuttermittel für den Bewegungsapparat von Pferden ✓ Kräuter in Spitzenqualität – frei von künstlichen Zusätzen ✓ Kostenloser Versand (Deutschland) ✓ 100 % Zufriedenheitsgarantie

3 kg Gelenk Kräuter No. 2 für Pferde, Stärkung der natürlichen Gelenkfunktion

Futter für den Bewegungsapparat

  • Zur Stärkung der körpereigenen Gelenkfunktionen
  •  Ergänzungsfuttermittel für den Bewegungsapparat von Pferden
  • Kräuter in Spitzenqualität – frei von künstlichen Zusätzen
  • Kostenloser Versand (Deutschland)
  • 100 % Zufriedenheitsgarantie

3 kg Gelenk Kräuter No. 2 für Pferde, Stärkung der natürlichen Gelenkfunktion

Unsere „Gelenk Kräuter No. 2“ sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Stärkung der körpereigenen Gelenkfunktionen und können im phasenweisen Wechsel mit den „Gelenk Kräutern No. 1“ gegeben werden. Diese Mischung enthält sehr hochwertige Kräuter und Naturstoffe und ist frei von jeglichen Zusätzen.

 

Wichtige Hinweise:
Die „Gelenk Kräuter No. 2“ enthalten Komponenten in Pulverform: Spirulina und normalerweise Kieselgur (derzeit nicht lieferbar*). Da wir stets nur den Naturstoff verarbeiten, ohne diesen industriell zu verändern, entsteht durch (Kieselgur &) Spirulina liegen uns beide nur in Pulverform vor. Damit dieser dem Pferd nicht in die Atemwege staubt (was die Akzeptanz verringert), ist es sinnvoll ein wenig Wasser zu Grundfutter und Kräutermischung dazu zu geben.

Was Sie zusätzlich füttern können:
Grünlippmuschel und Leinöl ergänzen diese Mischung wunderbar. Wir empfehlen darum beide dazu zu füttern. 

Äußerlich pflegen können Sie die Gelenke Ihres Pferdes mit Bockshornklee

Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche Gräser und Kräuter. Gräser können wir über Heu dem Pferd zur Verfügung stellen. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung bekommen Sie bei uns. Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung über einen begrenzten Zeitraum:

Fütterungsempfehlung:
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Pferd in der Regel einige Wochen benötigt, um sich die Nährstoffe nutzbar machen zu können. Sie sollten diese Mischung darum gerne 3 Monate füttern. Anschließend können Sie zu den "Gelenk Kräutern No. 1" wechseln. (500 g reichen bei einem normalgroßen Warmblutpferd etwa 1 Woche, bei Ponys etwa 2 Wochen.)

Konzept hinter „No. 1“ und „No. 2“
Nach einer Futterphase mit den Kräutern No. 1 haben Sie mit den Kräutern No. 2 eine zweite Mischung zur Hand, zu der Sie wechseln können. Bitte wechseln Sie nach etwa 6 Wochen und nicht tageweise.

Aussehen der Mischung:
Wir entscheiden uns bei unseren Mischungen immer für die Bestandteile, welche die größtmögliche Nährstoffausbeute besitzen. Dies ist uns wichtiger als ein bestimmter Geruch oder ein bestimmtes Aussehen der Mischung – beides ist bei unseren Mischungen immer naturgegeben, da wir keinerlei Zusatzstoffe verwenden: Der Pulveranteil dieser Mischung entsteht durch Spirulina und Kieselgur. Damit diese nicht stauben, bitte die Portion unter das Kraftfutter mischen und mit ein wenig Wasser binden. Da der Geruch gewöhnungsbedürftig ist, füttern Sie bitte mit einer ganz kleinen Menge an und steigern dann ganz langsam bis zur gewünschten Tagesportion.

Langsame Angewöhnung:
Pferde, die Kräuter noch nicht gewohnt sind, sollten vorsichtig angewöhnt werden. (Da Pferde Gewohnheitstiere sind, können Sie in der Regel an jedes neue Futter gewöhnt werden.) Hierzu beginnen Sie mit einer 3-Finger-Prise der Kräuter Mischung, welche Sie unter eine größere Menge leckeres Grundfutter (Kraftfutter) mischen. Immer wenn Ihr Pferd diese Menge akzeptiert, steigern Sie langsam weiter, bis Sie bei der gewünschten Tagesportion angekommen sind. Anschließend können Sie die Intensität der Kräuter noch steigern, indem Sie diese als Sud zubereiten. (Hierzu nehmen Sie sich z.B. ein leeres Marmeladenglas, geben die Tagesportion Kräuter hinein, übergießen mit kochendem Wasser, abkühlen und dann unter das Futter mischen.)

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Dopingebstimmungen und setzen Sie vorsichtshalber alle Kräuter eine Woche vor Turnierstart ab.

* nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere bestimmt.

Zusammensetzung

Teufelskralle, Hagebutten, Kurkuma**, Pfefferminze, Spirulina **, Wegwarte (Stand: 21.07.2022)

Technologische Zusatzstoffe je kg: 97,1 g Kieselgur** (E551c)

Analytische Bestandteile (Werte sind nativen Ursprungs)Wasser 8,2 %, Rohasche 15,3 %, Rohprotein 11,3 %, Rohfett 2,0 %, Rohfaser 12,9 %, Natrium 0,1 %, salzsäureunlösliche Asche 10,1 %

**Aussehen der Mischung: Die pulverigen Anteile der Mischung sind naturgegeben (Kurkuma, Kieselgur und Spirulina)

 

Anwendung

Portionierung
Pony / Kleinpferd: 50 - 80 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großpferd: 80 - 100 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte trocken, kühl und dunkel lagern.