PlayStation Hits: God of War - [PlayStation 4]

PlayStation Hits: God of War - [PlayStation 4]



Altgeräterückgabe gewünscht?

…Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


2604065

Produktbeschreibung

EIN NEUER ANFANG

Aus dem Schatten der Götter getreten, muss Kratos sich an ungewohntes Terrain anpassen, unerwartete Bedrohungen überstehen und seine zweite Chance als Vater nutzen. Zusammen mit seinem Sohn Atreus begibt er sich in die furchtbare Wildnis des Nordens und kämpft in einer zutiefst persönlichen Angelegenheit.

Features:

  • Eine gefährliche neue Ära
  • Diese überwältigende Neufassung von God of War nimmt die prägenden Hauptbestandteile der Serie - wuchtige Kämpfe, atemberaubenden Umfang und eine monumentale Geschichte - auseinander und fügt sie auf neue Art wieder zusammen.
  • Eine kühne, neue Geschichte
  • Als Mentor und Beschützer eines Sohnes, der sich Respekt verdienen will, sieht sich Kratos einer unerwarteten Gelegenheit gegenüber, seine Wut zu bändigen, die ihn so lange geprägt hat. Dabei stellt er seine finstere Herkunft in Frage, die er seinem Nachwuchs mit in die Wiege gelegt hat, und hofft, dass er die Fehler - und Schrecken - der Vergangenheit wiedergutmachen kann.
  • Eine dunklere Welt
  • Wappne dich in den ungezähmten Wäldern, Bergen und Reichen der nordischen Mythologie für ein neues und gefährliches Land, das einen ganz eigenen Pantheon an Kreaturen, Monstern und Göttern besitzt.
  • Gnadenloser Nahkampf
  • Mit einer freien Kamera, über die man das Geschehen aus einer Third-PersonSchulterperspektive mitverfolgt, wirkt die Action näher denn jemals zuvor und die Kämpfe werden dadurch unmittelbar, rasant und unnachgiebig. Kratos' mächtige magische Axt ist eine grausame Waffe und gleichzeitig auch ein vielseitiges Werkzeug für die Erkundung. Sei stets auf der Hut.

Technische Daten

Merkmale
Herstellerak tronic
TitelPlayStation Hits: God of War
GenreAdventure
Altersfreigabe (USK)Ab 18 Jahren
PlattformPlayStation 4
DatenträgerBlu-ray
Höhe
Keine Angabe
Breite
Keine Angabe
Tiefe
Keine Angabe

Altgeräteentsorgung

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über Media Markt oder Saturn ein vergleichbares altes Gerät kostenfrei gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.

Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:
Bei Geräten, die durch eine Spedition ausgeliefert werden (vor allem Kategorie 1 und 4; Großgeräte ab 31,5 kg bzw. über 60x60x120 cm), organisiert der Media Markt und Saturn Kundenservice gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich hierzu nach dem Kaufabschluss unter der Kundenservice-Telefonnummer:

MediaMarkt: 0221 / 22 243 333 bzw.
Saturn: 0221 / 22 243 123

Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):
Bei Geräten, die nicht über eine Spedition versendet werden (vor allem Kategorie 2; teilweise kleinere Geräte aus Kategorie 1 und 4) sondern über einen Paketdienstleister, können Sie nach dem Kauf über die Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett erstellen und das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen lassen.

Beachten Sie nachfolgende Punkte:

  1. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren.
  2. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung. Sie haben keine passende Verpackung zur Hand? Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.

Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versandt werden (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.

>> Jetzt Abholauftrag generieren

Sie möchten nicht auf den Paketdienstleister warten? Gerne können Sie das Paket mit dem Prepaid-Etikett auch an einer UPS-Paketstation in Ihrer Nähe kostenlos abgeben.

Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media Markt oder Saturn Markt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.

Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media Markt und Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.

Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:
Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt und Saturn Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die SATURN und MediaMarkt Märkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.

BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

DATENSCHUTZ:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:
Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder SATURN oder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.