Sehr interessante Biografie auf chinesisch !!!

KLAPPENTEXT

Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, ist der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgt. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer ist dieser Meister der Inszenierung, was treibt ihn? Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist das Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen nicht nur für Apple-Fans.
"Als Mike Moritz in den 1980er Jahren noch Reporter von Time war, gab Steve Jobs ihm den Zugang zu seinem Leben und allen Aspekten von Apple ohne Grenzen. Steve war so selten offen, weil er glaubte, er würde den ersten Computer in der Nähe des Seelen-Mac entwerfen. Er wollte, dass jemand den Prozess aufzeichnet. Aber in dem Interview hörte Moritz einige schlechte Informationen: Steve Jobs hatte eine uneheliche Tochter, die er nicht zugeben wollte. So wurde schließlich ein Computer zur Person des Jahres von "Time" und nicht des 27-jährigen Apple-Gründers Steve Jobs. Es verursachte zwei Ergebnisse: erstens, das Little Kingdom: The Private Story of Apple Computer - ein grundlegendes Werk der Biographie von Steve Jobs und Apple; Zweitens beschloss Steve Jobs, sein Herz vor allen Reportern zu verschließen. Wegen des Kleinen Königreichs wurden Moritz und Jobs zu Feinden. Auch durch das Little Kingdom lernte Moritz Don. Valentine, Gründer der Sequoia Capital, kennen und trat der bekanntesten Venture-Capital-Firma im Silicon Valley bei und gilt weltweit als "Godfather of Venture". Im Jahr 2009, da Moritz die Leistungen von Steve Jobs aus einer reiferen Perspektive betrachten wollte, überarbeitete er dieses Buch und veröffentlichte es unter dem Namen Return to the Little Kingdom .