Der Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas)

Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 27 Millimetern. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. Ihre Vorderflügeloberseiten sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand (Saumbinde). Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Die Hinterflügel sind dunkelbraun gefärbt und haben eine orangefarbene Binde knapp am Außenrand. Der Rand selber ist gewellt braun gefärbt und, gleich den Vorderflügeln, hell gefranst. Die Unterseite der Vorderflügel ist ähnlich wie die Oberseite gefärbt, an die Stelle des Brauns tritt jedoch ein Graubraun und ihre Färbung ist matter. Die Unterseite der Hinterflügel ist braungrau, hat kleine, schwarze Punkte und nahe dem Außenrand eine feine, orange gepunktete Binde. (Quelle Wikipedia)

Original Radierung auf einer Kupferplatte.

Schmetterling in natürlicher Haltung und in Originalgrösse. 

Die Kupferplatte wurde vor dem Auflagendruck verstählt.
Auflage 100 Stück.

Selbst hergestellt, auf Hahnemühle Büttenpapier, (säurefrei und alterungsbeständig, Made in Germany)
Genauen Abmasse siehe Fotos.

ZUR BEACHTUNG: SIE ERWERBEN EIN UNGERAHMTES BILD! FARBABWEICHUNGEN DER FOTOS ZUM ORIGINAL SIND MÖGLICH. UNTER UMSTÄNDEN ERHALTEN SIE NICHT DEN ABGEBILDETEN DRUCK, SONDERN EIN VERGLEICHBARES BILD DER GLEICHEN AUFLAGE IN GLEICHER QUALITÄT.