Der Baufachmarkt für Premiumwerkzeug & mehr

Industrie, Handwerk & Heimwerker

 
Osmo günstig bei Rubart

Osmo Landhausfarbe Nordisch Rot 2,50 l - 11400031

Osmo Landhausfarbe Nordisch Rot 2,50 l - 11400031

Landhausfarbe Nordisch Rot 2,50 l von Osmo, mit der Art-Nr.: 11400031 und der EAN: 4006850102471


Beschreibung:
Osmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.


Vorteile:
Deckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.


Technische Details:

Gebinde:
2,50 Liter

Farbton: Nordisch Rot

Anwendung/Verarbeitung: Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.

Lagerung: 5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.

Verbrauch: Die Reichweite des Produktes beträgt bei 1 Anstrich 26 m²/1 l. Sie richtet sich maßgeblich nach der Beschaffenheit der vorhandenen Holzoberfläche. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/geschliffene Oberflächen. Andere Oberflächen können zu abweichender Reichweite führen.

Trocknungszeit: Ca. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.

Vorbehandlung: Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.

Reinigung: Mit Osmo Pinselreiniger (aromatenfrei).

Inhaltsstoffe: Auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle (Sonnenblumenöl, Sojaöl, Distelöl), Paraffine, Eisenoxid- und organische Pigmente, Titandioxid (Weißpigment), Sikkative (Trockner) und wasserabweisende Additive. Entaromatisiertes Testbenzin (benzolfrei). EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. 1/e): 400 g/l VOC (2010). Dieses Produkt enthält max 400 g/l VOC. Eine detaillierte Volldeklaration senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Artikelnummer: 11400031

EAN: 4006850102471

Osmo Landhausfarbe Nordisch Rot 2,50 l - 11400031

Haben Sie Fragen zum Artikel Osmo Landhausfarbe Nordisch Rot 2,50 l - 11400031?
Dann kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns bei Fragen
 
positive Bewertung

Ihre Bewertung ist äußerst wichtig!

Indem Sie eine 5-Sterne-Bewertung abgeben, unterstützen Sie uns dabei, unsere Preise auch in Zukunft niedrig zu halten. Bitte geben Sie nur Bewertungen ab, die sich auf den Kauf bzw. auf uns als Verkäufer beziehen (nicht etwa auf den Versanddienstleister oder auf den Hersteller).

Sollte mal ein Ausnahmefall eintreten und nicht alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit laufen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail, bevor Sie eine negative oder neutrale Bewertung abgeben. Wir sind stets bemüht, eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.

Bei Zahlungen per PayPal ist dies besonders wichtig, da wir hier keine Adressänderungen tätigen können. Sie müssen diese selbst in Ihrem Ebay- bzw. PayPal-Konto vornehmen.

Selbstverständlich erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener USt. Die Rechnung wird Ihnen bei Versand der Ware automatisch per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt.

Innergemeinschaftliche umsatzsteuerbefreite Lieferungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.

 

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Im Warensortiment der Rubart GmbH befinden sich auch Elektrogeräte (z.B. Bohrmaschinen), die unter das ElektroG fallen. Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten!

Die Rubart GmbH hat die Zentek GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln damit beauftragt, die bundesweite Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten gemäß § 17 ElektroG durchzuführen. Die Zentek GmbH & Co. KG betreibt zu diesem Zweck ein flächendeckendes Rückholsystem.

Bitte beachten Sie dazu Folgendes: Kleingeräte (= keine äußere Geräteabmessung größer als 25 cm) dürfen in haushaltsüblichen Mengen per Paketdienst an die Zentek GmbH & Co. KG eingesendet werden. Großgeräte (= mindestens eine äußere Geräteabmessung größer als 25 cm) dürfen im Tausch, "Alt gegen Neu" an den Rücknahmestelle eingeschickt werden - das heißt: Kaufen Sie ein Neugerät bei der Rubart GmbH, dürfen Sie ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, an die Rücknamestelle einsenden, sofern Sie den Kauf des Neugerätes gegenüber der Rücknahmestelle entsprechend nachweisen können. Um diesen Nachweis erbringen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Nach dem Kauf eines Großgerätes wird Ihnen auf der Informationsseite nach Bestellabschluss ein Link angezeigt, in dem das weitere Vorgehen Schritt für Schritt beschrieben wird.

Für ein Gerät mit der Kantenlänge bis 25cm nutzen Sie bitte folgendes Formular: https://www.zmart24.de/retoure/34xrx

und gehen Sie wie folgt vor:

1. Füllen Sie das unter dem Link angezeigte Formular aus.
2. Drucken Sie das Retourenlabel aus und verpacken Sie das Gerät. Die maximale Paketgröße beträgt 120 x 60 x 60 cm und darf ein Gewicht je Paket von max. 31,5 kg nicht überschreiten. Lesen Sie dazu auch die DHL Verpackungsbroschüre.
3. Bringen Sie das Paket zur angezeigten DHL Filiale oder einer beliebigen DHL Filiale in Ihrer Nähe.

Hinweise zum Versand
- das zu versendende Elektroaltgerät ist vom Letztbesitzer (Versender) auf eigene Kosten zu verpacken und im DHL Paketshop abzugeben
- die Annahmekriterien der Pakete richtet sich nach den Vorgaben durch den Paketdienstleister, siehe hierzu die unten aufgeführten AGB und Versandbedingungen
- bei Überschreitung des Gewichtes, bzw. der maximalen Maße wenden Sie sich bitte zwecks einer individuellen Abhollösung an Ihren Händler
- bei der Versendung von Beleuchtungskörpern sind stabile Kartons zu verwenden. Auch sind die Beleuchtungsköper so einzupacken, dass diese nicht zu Bruch gehen. Den Karton bitte mit "VORSICHT GLAS" beschriften.

Die Rücknahmestelle kann auch die Annahme von Altgeräten ablehnen, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen (vgl. § 17 Abs. 4 i.V.m. § 13 Abs. 5 ElektroG).

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Kostenfreies Recycling von PU-Schaumdosen

Der Gesetzgeber stuft gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall ein und schreibt deren stoffliche Verwertung vor. Daher gehören die PU-Schaumdosen nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer. Doch wohin mit den Dosen?

PDR bietet die optimale Lösung: Die PU-Schaumdosen werden deutschlandweit kostenfrei gesammelt und einschließlich der Restinhalte stofflich verwertet (allgemeine Verwertungsquote über 95 %, davon rund 80% stofflich). Das zurückgewonnene PU-Prepolymer wird z. B. für die Produktion neuer PU-Schäume wiederverwendet.

Ab 6 Kartons (ca. 70 Dosen) Abholung direkt vor Ort mit behördlich anerkanntem Entsorgungsnachweis:
www.pdr.de/abholauftrag (Kontaktdaten finden Sie unter diesem Link)

Einzeldosen und Kleinmengen:
Nächstgelegene Rückgabestellen finden: www.pdr.de/plz-suche.

oder kurz
Kostenfreies Recycling gebrauchter PU-Schaumdosen:
www.pdr.de/abholauftrag (Kontaktdaten finden Sie unter diesem Link)