Anwendungen

Abfalleimer, Metallzäune, Holzzäune, Straßenschilder, Mastpfosten, Info-Schilder, Pergola, Zäune & Pforten, Anschlagbretter, Tafeln, Tierställe, Schläger, Vogelhäuser, Komposter, Spielplätze, Schaukeln, Dächer, Gartenlampen.

Quikset Pro ist eine revolutionäre neue Art der Befesti­gung von Pfählen aller Art im Natur­unter­grund. Es ist ein schneller, leichter, lang­lebiger und inno­va­tiver 2K-Dübel für den Naturgrund, für die Installation von Metall- und Holz­pfosten mit ver­schiedenen Durch­messern/Formen in den Natur­unter­grund. Es ist eine revo­lu­tio­näre Alter­native zu schweren, schmutzigen und auf­wändigen Beton-Mischungen in Säcken.

Pfähle setzen in drei Schritten:
Schritt 1: Loch in die Erde stemmen/bohren.
Schritt 2: Beutel mischen und einfüllen.
Schritt 3: 10 Min aushärten lassen - FERTIG

Warum Quikset?

Schnell
QUIKSET® ist mehr als 100x schneller bei der Befestigung verschiedener Elemente im Gelände als die traditionelleren Anwendungsmethoden von Mischbeton. Schon nach 6 Minuten nach Anwendung von QUIKSET® ist ein Pfahl dauerhaft befestigt. Und schon nach weiteren 15-20 Minuten können leichte Elemente wie z.B. Zauntafeln sicher an diesen Pfahl gehängt werden.

Leicht
QUIKSET® ist mehr als 300x leichter als Beton. Ein 0,7kg Beutel QUIKSET® ersetzt 3 Säcke Betonmischung á 25kg.

Dauerhaft
QUIKSET® weist ein hohes Mass an Druckfestigkeit auf. Dank dieser Eigenschaft ist QUIKSET® langlebiger als der Boden, worin es angewendet wird. Bei der Anwendung im Erdreich ist der Untergrund immer die schwächere Verbindung. Deshalb können wir den technisch überholten Beton durch die neue und revolutionäre Kunstharzmischung für das Fundament ersetzen und dabei sicher sein, dass es zuverlässig hält.

Einfache Anwendung
Öffnen, mischen, gießen und 6 Minuten warten. SCHON FERTIG! Keine Schubkarren, Schaufeln, keine schweren Säcke oder Elektrizität. Keine schmutzigen Autos oder Kleidungsstücke. Die Arbeit gleichentags beginnen und beenden.

Reinigen
Im Gegensatz zu den staubigen Fertig-Mischbeton Säcken macht QUIKSET® Ihren Wagen während dem Transport nicht schmutzig. Sie können die QUIKSET® Beutel sogar in Ihrer Jackentasche aufbewahren. Bei der Anwendung von QUIKSET® werden Sie nicht schmutzig und wenn Sie fertig sind, werden Sie fast nichts reinigen müssen.

Wasserdicht
Nach vollständiger Austrocknung ist QUIKSET® wasserfest. Es schützt Elemente aus Metall gegen Wurzeln und Elemente aus Holz gegen den Verfall. QUIKSET® saugt kein Wasser auf wie Beton und deshalb entstehen keine Risse bei Temperaturfall unter 0 Grad C.

Flexibel
QUIKSET® ist flexibel. Es wirkt in Zusammenarbeit mit dem befestigten Element, indem es dynamische Lasten absorbiert, z. B. bei Sturm. Es entstehen keine Risse bei niedrigen Temperaturen und QUIKSET® arbeitet sehr gut zusammen mit dem befestigten Element, auch bei schnellen Temperaturwechseln.

Sauber
QUIKSET® erlaubt eine saubere Bearbeitung der Umgebung um das befestigte Element. Im Gegensatz zum Beton, welcher einen großen Durchmesser festen Steins hinterlässt, sind nach der Anwendung von QUIKSET® keinerlei Spuren mehr davon zu sehen. Innerhalb der darauf folgenden paar Wochen wird neues Gras dort wachsen, wo QUIKSET® angewendet wurde und die Umgebung wird wieder so schön wie zuvor sein.

Entfernbar
Im Gegensatz zu Beton kann ein mit QUIKSET® befestigter Pfahl wieder herausgenommen und an einer anderen Stelle wieder installiert werden. Mit einem langen scharfen Werkzeug kann der Pfahl aus dem Fundament herausgeschnitten, vom ausgetrockneten Kunstharz gereinigt und dann für eine andere Anwendung erneut benützt werden.

Kein Wasser / Strom
QUIKSET® braucht kein Wasser oder Elektrizität.

Verarbeitung

Eigenschaften

Wasserfest: Masse ist nach Aushärtung wasserfest. Sie schützt eingesetzte Elemente vor Fäulnis und Korrosion.
Elastisch: Kein Reißen der Masse bei niedrigen Temperaturen.
Demontierbar: Es besteht die Möglichkeit, Pfähle an einem anderen Ort wiederzuverwenden.

Technische Daten

Komponente A: dunkelgrau bis schwarz
Komponente B: hellbraun
Mischung: grau
Härtungssystem: Auf dem eigenen Härtungsmaterial basierend
Mischdauer: 20 Sekunden
Dauer bis zur Reaktion nach Mischen: 45 Sekunden
Dehnungszeit: 6 - 8 Minuten
Formung der Haut:  6 - 8 Minuten
Zeit der erstmaligen Härtung: 15 Minuten
Zeit der kompletten Härtung: 90 Minuten
Umfang der Masse nach der Dehnung von 1L: > 16 L
Zellenstruktur: geschlossen
Feuchtigkeitsbeständigkeit: hoch
Wasseraufnahme: < 2,8% (v/v)
Spezifisches Gewicht:  min. 64 kg/m³
Druckkraft: min. 390 kPa
Lagerung: 15 - 25°C
Haltbarkeit: 24 Monate