Sammlungsauflösung

Kulturstudien aus drei Jahrhunderten

von W. H. Riehl

Sechste Auflage

Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken, J. G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin 1903, marmorierter Schnitt, Fraktur, X + 446 Seiten

Inhalt: siehe Bilder
Historisches Stillleben
Zur Volkskunde der Gegenwart
Zur ästhetischen Kulturpolitik

Zum Autor: 

Wilhelm Heinrich Riehl, ab 1883 von Riehl (* 6. Mai 1823 in Biebrich; † 16. November 1897 in München) war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. …
1854 holte ihn Maximilian II. an den Münchener Hof, wo er „Oberredakteur für Preßangelegenheiten des kgl. Hauses und des Äußeren“ wurde und eine Honorarprofessur an der staatswirtschaftlichen Fakultät erhielt, die 1859 zu einer ordentlichen Professur für Kulturgeschichte und Statistik umgewandelt wurde. Seine Vorlesungen gehörten zu den bestbesuchten der Universität. 1861 wurde er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

1883 wurde Riehl in den Adelsstand erhoben. 1885 wurde er zum Direktor des Bayerischen Nationalmuseums und zum Generalkonservator der Kunstdenkmäler und Altertümer Bayerns ernannt. …
Riehl gilt auf Grund seines Untersuchungsgegenstandes als Vordenker oder Begründer u. a. der Volkskunde, der Kulturgeschichte und der Soziologie. Mancher subjektiven Verallgemeinerung zum Trotz sind seine Theorien für die Entwicklung der kulturellen und sozialen Geschichte Deutschlands bedeutend gewesen. Nach wie vor von Wert sind seine Schilderungen zahlreicher, auch abgelegener Milieus (z. B. Wandertheater, Spitzbuben). Allerdings hat seine Ablehnung von analytischen Verfahren und „Buchgelehrsamkeit“ (des 19. Jahrhunderts!) zugunsten erwanderter Erfahrungen und literarischen Ausdrucks weniger Schule gemacht; doch wenden in der deutschsprachigen Kultursoziologie der Gegenwart u. a. Girtler und Honer diese Methode an.

Riehl gilt auch als einer der Wegbereiter des Naturschutzes im Sinne eines Wildnis- und nicht (nur) Kulturlandschaftsschutzes. (aus Wikipedia)

Achtung: Bei Versand per Büchersendung besteht keine Versicherung - Das Verlustrisiko liegt allein beim Käufer. Wenn Sie versicherten Versand wünschen, wählen Sie Versand per Hermes Päckchen oder DHL Paket (beides versichert).

Zustand: sehr gut erhalten - kaum nachgedunkelt, im Schnitt stärker - keine Eintragungen - Ecken leicht bestoßen, sonst sehr sauber

-3406-

Beachten Sie auch meine anderen Auktionen und nutzen Sie die Möglichkeit Porto zu sparen.
 


  • Kleingedrucktes
    Bitte stellen Sie ihre Fragen vor Abgabe eines Gebotes. Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen eventuell gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren und Neuwaren völlig zu verzichten. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Es handelt sich bei meinen Auktionen grundsätzlich, soweit nichts anderes in der Artikelbeschreibung erwähnt ist, um gebrauchte Artikel.