Ihr zuverlässiger Partner für Bauchemie seit 2014
Hohe Qualität
Zuverlässiger Service
Schnelle Lieferzeit
Faire Preise
Angaben zum Produkt
Produktbeschreibung

Otto-Onlinehandel® SBF-30 2k Epoxidharz Poolbeschichtung


Unsere Beschichtung ist ein pigmentiertes, fest und klebefreie härtendes 2 Komponenten diffusionsdicht und lösemittelfreies Reaktionsharz auf Epoxidharzbasis. Die Beschichtung ist nach Aushärtung seidenglänzend und selbstnivellierend. Sie müssen z.B.: in Ihrer Werkstatt den Untergrund/ Boden Ihres Prüfstandes nachbessern, dann ist unser Produkt genau das richtige für Sie. Unsere Verlaufsbeschichtung kann in Schichtstärken von bis zu 3mm (3kg/m²) flächig je Arbeitsgang eingebaut werden. (achten Sie bei diesen Einbaustärken für ausreichende Entlüftung mit einer Entlüftungswalze)

Sie können innerhalb von 24 Stunden weitere Schichten aufbringen. Bei längeren Wartezeiten ist die Fläche im Vorfeld anzuschleifen.

Die Nivellierschicht ist beständig gegen gegen, Tausalz, Meerwasser und Frost sowie gegen verdünnten Laugen, Säuren, Benzin und Mineralöle.


Vorab empfehlen wir unsere:


  • 2k Epoxidharzgrundierung (Beton Estrich, Holz, Metall)
  • Spezial Primer (nicht saugende Untergründe: Fliesen Beton usw.)


Mögliche Zusatzprodukte:


  • Feuergetrockneter Quarzsand um Rutschhemmung Klassen R9-R12 zu realisieren
  • Glasperlen Rutschhemmung Klassen R9-R11 zu realisieren
  • Dekorative Gestaltung mit Farbchips (Dekochip) mit leichter Rutschhemmung
  • 2k PU Top Coat Mattglanz Versiegelung
  • 2k Epoxidharz Versiegelung
  • Epoxidharzspachtel und Epoxidharzmörtel zum Ausgleich von Löchern und Erstellung von Rampen
  • Gießharzsets zum Verfüllen von Rissen und Fugen im Estrich


Anwendungsanleitung

Untergrundvorbereitung


Der mineralische Untergrund muss:

·       trocken sein. (max. 5% Restfeuchte)

·       tragfähig, feingriffig sowie frei von Schlempe, Staub, losenTeilen, Fett und Öl sein.

·       Altbeschichtungen sind anzuschleifen oder gegeben falls komplettzu entfern, wenn möglich kugelgestrahlt. Insbesondere 1k wässrigeBeschichtungen können durch die Grundierung an gelöst werden. Im Zweifelsfallsollte eine Musterfläche angelegt werden.

·       Die Abreißfestigkeit der Betonunterlage darf 1,5 N/mm² nichtunterschreiten.

·       Nicht ausreichend tragfähige Schichten müssen mechanisch durchStrahlen und/oder Fräsen entfernt werden.

·       Hohlstellen im Estrich sollten mit Hilfe einer Stahlkugellokalisiert werden und mit Epoxidharz (Bohrung im Estrich) verfüllt werden.

·       Tiefe lange Risse sollten eingeschnitten und all 20-25cm schrägeingeschnitten werden. Nach dem Aussaugen sollte als Dübel Estrichklammerneingelegt werden und mit unserem Grundier- Gießharz vergossen werden.

·       Fliesen und Klinkerböden mit Glasur sollten mit Fräsen oderKugelstrahlen am besten komplett abgetragen werden, da es sonst bei hohenBelastungen zu Haftungsproblemen kommen kann. Für den Privatgebrauch reicht aber in der Regel ein anschleifen und dann ein Grundieren mit unserem Spezial Primer

·       Ein neuer Beton-Boden, muss vollständig ausgetrocknet sein (In derRegel 28 Tage).


Mischvorgang:

  • Zunächst wird die Stammkomponente A mit einem mechanischen Rührwerk und geeigneten Rührorgan mit maximal 450 U/min ca. 2-3 min gemischt, biseine homogene Mischung erreicht ist. Danach wird der Härter restlos in das Gebindedazugegeben und erneut gründlich 2-3 Minuten gemischt. Nach dem Mischen wird dasGemisch in ein sauberes breites Gefäß umgetopft und noch einmal ca.1 Minute umgerührt.Die Verarbeitungstemperatur liegt bei 10° - 28°. Die Seitenwände sollten beimMischen zwischendurch mit einem Holzspatel abgestreift werden. (Bei derLieferung im Kunststoffkanister sollte der Kanister mit einem Cutter obenaufgeschnitten werden und erst komplett verrührt werden und dann erst weiterverarbeitetwerden.)
  • Nicht bei Temperaturen über 28°C und direkter Sonnenstrahlung verarbeitenund in ein breites Gefäß z.B.: Mörtelkübel umtopfen. Bei Nichtbeachtung dieserHinweise kann es zu einer chemischen Überreaktion kommen: Das Produkt wird dannsehr heiß und ist in kürzester Zeit ausgehärtet und nicht mehr zu gebrauchen.Kalte Gebinde mindestens 24 Stunden auf Zimmertemperatur akklimatisieren lassen.





Verarbeitungs- und Aushärtungszeit:

Die Aushärtezeiten sind wesentlich abhängig von der Umgebungs- und Objekttemperatur.

Verarbeitungszeit

(Minuten)

begehbar, zu überbeschichten nach
(Stunden)

chemisch ausgehärtet nach
(Tagen)

+10°C

20°C

+30°C

+10°C

+20°C

+30°C

+10°C

+20°C

+30°C

30min

25min

15min

16h

10h

6h

10

7

5



Produktmerkmale

✔️Farbton: verschiedene RAL-Farben (Sonderfarben auf Anfrage)

✔️Geeignete Untergründe: Beton, Zement, Estrich, Fliesen in Betriebs- u.Produktionsstätten, Lagerhallen, Garagen

✔️harte und abriebfeste Oberfläche

✔️einfaches Mischungsverhältnis von 4:1 nach Gewichtsanteil

✔️einfach zu verarbeitend und Lösemittel frei, daher umweltfreundlich, keinGestank!

✔️Nach Aushärtung gesundheitlich unbedenklich

✔️Verlaufsbeschichtung: Dabei wird die Beschichtung auf den Boden gekippt undmit einem Stift oder Zahnrakel verteilt.

  • Schichtstärke 1mm >> 1kg/m²
  • Schichtstärke 2mm >> 2kg/m²
  • Schichtstärke3mm >> 3kg/m²

✔️einfache Rollbeschichtung. 2 Schichten mit einem Gesamtverbrauch von ca. 0,5kg/m²

✔️wir empfehlen für Innen und Außen immer vorab unsere Grundierungaufzutragen, damit der Boden nicht mehr so stark saugt und eine optimal Haftunggewährleistet ist.

✔️schnelle Härtung bei Raumtemperatur

✔️Kann im ausgehärteten Zustand im Hausmüll entsorgt werden

✔️Lagerfähigkeit 1 Jahr. Lagerung: Gebinde gut verschlossen halten, trockenund nach Möglichkeit bei + 15°C bis + 20°C lagern. Direkte Sonneneinstrahlungvermeiden.

✔️Deutsche Qualität – Jahrelang erfolgreich erprobtes System

 

Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
  • Wir empfehlen ausschließlich unsere Produkte nicht mit Produkten mit anderen Herstellern zu kombinieren. Wir haben alle passenden Produkte für Ihr Projekt zur Verfügung.  Für Produktunverträglichkeiten mit anderen Herstellern haften wir nicht.
  • Bitte bestellen Sie für Ihr Vorhaben gleich immer eine ausreichende Menge an farbiger Beschichtung, da bei unterschiedlichen Chargen Farbabweichungen nicht ausgeschlossen werden können. Sollte es dennoch erforderlich sein dann müssen sie die letzte Schicht einmal komplett über beschichten.
  • Farbtöne werden auf jeden Monitor anders dargestellt. Bitte nehmen Sie sich für Ihre Farbwahl eine RAL Karte zur Hand.
  • Wir empfehlen immer in 2 aufeinanderfolgenden farbigen Schichten den Boden zu beschichten. Der Gesamt- Verbrauch liegt dabei bei ca. 0,5kg pro m².  
  • Die zweite Schicht sollte nach 12 Stunden und innerhalb von 24 Stunden aufgetragen werden, um eine optimal Haftung der einzelnen Schichten zu gewährleisten.
  • Nicht geeignete, Ölverschmutzte ,sandende und nicht festhaftende  Untergründe sind nicht geeignet für eine Epoxidharzbeschichtungen. Diese müssen entsprechend vorbehandelt werden.
  • Vor Beginn Ihres Projektes sollten Sie die Bodenfeuchte messen. Diese sollte unter 5% liegen. Eine zu hohe Bodenfeuchte kann die ganze Beschichtung wieder hoch kommen lassen.
  • Vor vollständiger chemischer Aushärtung darf die Bodenbeschichtung nicht mit Wasser oder Chemikalien in Berührung kommen. (Bei 20 Grad ca. 7 Tage) Es kann sonst zu Cabamatbildung (weiße Auskreidungen Flecken) kommen. Diese Auskreidung sind nur ein optischer Mangel. Auch ein Überdosierung von Härter kann zu diesem Effekt führen.
  • Geringe Farbtonveränderungen (vergilben) sind bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Die Funktionsfähigkeit der Beschichtung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  • DieVerarbeitung sollte 3°C über den Taupunkt liegen und eine relative Luftfeuchtevon 75% nicht übersteigen. ( Siehe Tabelle) Sonst besteht die Gefahr eine Cabamatbildung.