1672 Arzneibuch Von Bauderon Mit Die Noten Von François Verny Medizin Selten

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


WWW.MAGICBOOKS.FR


BAUDERON, Brice & François VERNY & [ Laurent CATELAN & Guillaume SAUVAGEON ]

Bauderon's Pharmacopoeia revidiert und genau korrigiert [...] und wieder vermehrt [...] von François Verny: Letzte Ausgabe [inbegriffen: Abhandlung über destilliertes Wasser & Chemische Abhandlung mit den Zubereitungen, Verwendungen, Fähigkeiten und Dosen ...]

Lyon: Jean Girin & Barthelemy Rivière, 1672. Zwei Teile in einem Band in-4. (16)-534 S. & 415-(16)S.. 

Text in zwei Spalten

Komplette zusammengestellte Arbeit mit Ausnahme von F. Vernys Antwort auf Zwelfers Entschuldigung, wo es fehlt ein ganzes Blatt (S.355-356) und der obere der beiden vorherigen (Seiten 351-354), der fehlende Text (von der Ausgabe von 1681 neu kopiert) wird auf Normalpapier geliefert

Gebrauchter Vollledereinband aus der Zeit (mehrere Lederfehler, besonders an den Rückenenden, am Vordergelenk, den Ecken des Vorderdeckels und kleinen Insektenlöchern, schwarz-rot bedrucktes Titelblatt, kleiner Heiligenschein im oberen Rand , kleine Insektenarbeiten in den Rändern). Sehr gutes Arbeitsexemplar. Größe 18,3 x 23,4 cm. Gewicht 1.320 kg. 

Ganze Überschrift: 

Bauderons Arzneibuch, revidiert und an mehr als dreizehnhundert Stellen genau korrigiert, Fehler, die sich in frühere Ausgaben eingeschlichen hatten. 

Und wieder angereichert durch mehrere sehr nützliche Bemerkungen, sowohl über Theriac, wo es ausführlich von seinen Stellvertretern behandelt wird, als auch über andere merkwürdige und notwendige Kompositionen für Ärzte, Apotheker, Chirurgen und andere. 

Mit der Antwort auf die Entschuldigung von Herrn Jean Zwelfer, Arzt Seiner Kaiserlichen Majestät; & eine Untersuchung der Inhaltsstoffe des Alkermes-Konfekts, das er erfunden und im Königlichen Arzneibuch beschrieben hat. 

Von François Verny, vereidigter Apothekermeister an der Medizinischen Fakultät von Montpelier. Neueste Ausgabe. 

Die erste Ausgabe dieses Arzneibuchs, die von den Nachfolgern ständig neu aufgelegt und stark erweitert wurde, stammt aus dem Jahr 1583. 

Inhalt: 

Halbtitel [ Bauderons Arzneibuch mit Anmerkungen von François Verny; Aufgeteilt in zwei Bücher]

Titel

An die berühmten und aufrichtigen Apotheker des Königreichs. Hinweis für den Leser

Bemerkungen zur Paraphrase von Bauderons Arzneibuch (Buch I [enthält die Interna] Abschnitte I-XI)

Halbtitelseite ["Zweites Buch von Bauderons Arzneibuch, das die Äußeren Heilmittel enthält: in vier Abschnitte unterteilt. Mit einer Abhandlung über destilliertes Wasser, die ein Apotheker in seinem Geschäft aufbewahren muss, von Laurens Cathelan, Apothekermeister von Montpelier. Alles in dieser zweiten Auflage von François Verny noch einmal überprüft, korrigiert und erweitert." ]

Zweites Buch der äußerlichen Arzneimittel (Abschnitte I-IV)

Anhang ad Arzneibuch

Zusammenfassender Vertrag über Gewichte und Maße vor der Verwendung

Abhandlung über destilliertes Wasser, die ein Apotheker in seiner Boutique aufbewahren muss, von Laurens Catelan, Meisterapotheker von Montpelier

Anhang zu Bauderons Bemerkungen

Titelblatt [ Chemische Abhandlung mit den Zubereitungen, Verwendungen, Fähigkeiten und Dosen der berühmtesten und am häufigsten verwendeten chemischen Drogen. Überarbeitet und erweitert in dieser neuesten Ausgabe. Von Guillaume Sauvageon, Dokt. Med. Aggregiert am College of Physicians of Lyon ]

An Monsieur Le Hayer, Escuyer, Sieur de la Chevaleraye, Berater des Königs und Stellvertreter des Generalstaatsanwalts

Leserwarnung

Abschnitte I-IV [Des Vegetaux. Tiere. Mineralien. Metalle]

Antwort von Francois Verny auf die Entschuldigung von Monsieur Jean Zwelfer Medecin de l'Empereur

Widerlegung des Noblissime-Konfekts von Alkermes von MJ Zwelfer

Inhaltsverzeichnis dieser Arbeit

Liste der Kompositionen, deren letzte zwei Ausgaben erhöht wurden

Auszug aus Privilege du Roy


Schlüsselwörter : PHARMAKOPOÖIE, GESCHICHTE DER APOTHEKE, HEILMITTEL, GESCHICHTE DER MEDIZIN, MEDIZIN, APOTHEKE, GESUNDHEIT, XVII. JAHRHUNDERT

Gebrauchter Vollledereinband aus der Zeit (mehrere Lederfehler, besonders an den Rückenenden, am Vordergelenk, den Ecken des Vorderdeckels und kleinen Insektenlöchern, schwarz-rot bedrucktes Titelblatt, kleiner Heiligenschein im oberen Rand , kleine Insektenarbeiten in den Rändern). Sehr gutes Arbeitsexemplar. Größe 18,3 x 23,4 cm. Gewicht 1.320 kg.  Halbtitelseite ["Zweites Buch von Bauderons Arzneibuch, das die Äußeren Heilmittel enthält: in vier Abschnitte unterteilt. Mit einer Abhandlung über destilliertes Wasser, die ein Apotheker in seinem Geschäft aufbewahren muss, von Laurens Cathelan, Apothekermeister von Montpelier. Alles in dieser zweiten Auflage von François Verny noch einmal überprüft, korrigiert und erweitert." ] Titelblatt [ Chemische Abhandlung mit den Zubereitungen, Verwen
Sous-Thème PHARMACIE
Reliure Cuir
Langue Français
Date de publication 1672
Époque Jusqu'au XVIIème siècle
Lots NON
Thème MEDECINE
Auteur BAUDERON
Sujet Médecine