Wandspachtel Nr. 329

Pulverförmige Spachtelmasse zum Selbstanrühren. Zum Glätten von Wänden und Füllen von Rissen.

Produkt-Highlights

  • vegan
  • schnell überstreichbar
  • zum Selbstanrühren
Frage stellen

Produktdetails Wandspachtel Nr. 329

Der AURO Wandspachtel Nr. 329 ist eine pulverförmige Spachtelmasse für Risse und Löcher in Wänden. Sie ist auch zum Glätten von unebenen Mauerwerk geeignet und ist somit eine ideale Vorbereitung für Tapezier- und Anstricharbeiten. Das Pulver wird einfach mit Wasser angerührt und kann dann mit einem Spachtel oder einer Glättkelle weiterverarbeitet werden.

Verarbeitung

Untergrund

Geeignete Untergründe sind durchgetrocknete, unbehandelte Putzflächen (Kalkputz, Kalkzementputz), Kalksandsteinflächen, Ziegelflächen, Betonflächen und andere saugfähige, rein mineralische Untergründe. 

Der Untergrund muss chemisch neutral, fest, trocken, sauber und fettfrei sein.  

Anstrichaufbau (Erstanstrich)

Untergrundvorbereitung

Lose sitzende Teile abkehren, oder (besser) absaugen. Putzflächen auf Alkalifreiheit prüfen. Untergrund leicht mit Wasser anfeuchten. Nicht mit Tiefengrund Nr. 301 grundieren! 

Verarbeitung

  • Es sollte nicht mehr Spachtelmasse zubereitet werden, als innerhalb der angegebenen Topfzeit verarbeitet werden kann. 
  • AURO Wandspachtel unter Rühren in Wasser einarbeiten, bis eine pastöse, knotenfreie Masse entsteht: Mischungsverhältnis: 2 Gewichtsteile Wandspachtel und 1 Teil Wasser oder ca. 3 Raumteile Wandspachtel und 1 Teil Wasser 
  • Nach 2 Minuten nochmals durcharbeiten und eventuell noch etwas Wasser hinzufügen. 
  • Zum Ausfugen von keramischen Wandbelägen mit AURO Wandspachtel Nr. 329 zuerst die Fugen mit Wasser anfeuchten. 
  • Anschließend die Spachtelmasse in 2 Arbeitsgängen (zunächst quer, dann diagonal zur Fuge) auftragen und mit Gummirakel verteilen. 
  • Sobald sich auf den Fugen ein weißer Schleier bildet, unverzüglich mit nassem Schwamm reinigen  und mit einem Putzlappen polieren. 
  • Zur besseren Durchhärtung sollten die Fugen nach ca. 5 Stunden mit einem feuchten Schwamm nochmals angefeuchtet werden. 

 

Folgearbeiten

Der vollständig durchgetrocknete AURO Wandspachtel Nr. 329 kann übertapeziert oder überstrichen werden. Vor diesen Arbeiten sind die entsprechenden Grundiermittel einzusetzen. 

Auftragsverfahren

Mit Spachtel, Glättekelle oder Gummirakel gleichmäßig auftragen. 

Farbton und Abtönbarkeit

Weiß

Verbrauch

Stark abhängig vom Anwendungszweck. Bei keramischen Wandbekleidungen mit z.B. 3 mm Fugenbreite ca. 0,8 - 1,0 kg Pulver pro m² Wandoberfläche. 

Werkzeug, Werkzeugreiniger & Zubehör

Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit kaltem Wasser reinigen.

  • SystemWand & Decke
  • Verarbeitungzum Streichen Pinsel und Rolle, zum Verspachteln und Verputzen, überstreichbar nach 6h
  • Resultatatmungsaktiv
  • Eignungfür innen

Haftungshinweise

Es obliegt dem Benutzer, durch eigene Tests festzustellen, ob das Produkt für die gewählte Anwendung geeignet ist.

Der Hersteller oder Händler ist keinesfalls für Folgeschäden haftbar. Die obenstehenden Informationen können Änderungen unterliegen, die in überarbeiteten Versionen der technischen Datenblätter veröffentlicht werden. Wir können nicht für schlechte Ergebnisse haftbar gemacht werden, die durch Ursachen entstanden sind, die nicht mit der Qualität des Produktes zusammenhängen.

Diese technischen Informationen wurden aufgrund des derzeitigen Informations- und Wissensstandes erstellt. Die neuesten technischen Datenblätter können bei der Bioraum GmbH angefordert werden oder sind auf der Website verfügbar.

VORSICHT: Mit dem Produkt getränkte Tücher können selbst entflammen und müssen nach Gebrauch in Wasser neutralisiert werden.