TAPO C400S2, Sicherheitskamera

TAPO C400S2, Sicherheitskamera




Altgeräterückgabe gewünscht?

…Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


2866091

Produktbeschreibung

Die Tapo C400S2 im Überblick:

  • 1080p Full High Definition - Prüfen Sie 24 Stunden lang die klare Sicht über die Tapo App.
  • Kabelloses Kamera System für eine flexible Platzierung. Bis zu 180 Tagen Akkulaufzeit.
  • IP65 zertifiziert, wasser- und staubdicht. Optimal für den Außeneinsatz
  • Intelligente KI-Bewegungserkennung und -Benachrichtigung per App.
  • Zwei-Wege-Audio für eine direkte Kommunikation.
  • Kann als Alarmanlage genutzt werden, löst akustischen Alarmton aus.
  • Lokaler Speicher über microSD Kartensteckplatz (bis zu 256GB) oder Tapo Care Cloud-Speicherdienste.

Überall installieren mit langer Batterielebensdauer.

Die Tapo C400S2 kommt ganz ohne Kabelverlegen aus. Der wiederaufladbare und herausnehmbare Akku mit Low-Power-Protokoll kann Ihre Nutzungszeit erheblich verlängern. Speichern Sie aufgenommene Videos auf dem im Hub verfübaren microSD-Kartensteckplatz (bis zu 256 GB - Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten) Oder nutzen Sie den Tapo Care Cloud-Speicher, um Ihre Videos sicher aufzubewahren.

Full HD - jede Sekunde klar.

Halten Sie jedes Detail in 1080p Full HD fest. Einfachste Einrichtung über die Tapo App. App herunterladen, Kamera einschalten und der Anleitung in der App folgen. Fertig.

Intelligente KI-Erkennung und -Benachrichtigung.

Die Tapo C400S2 mit integrierter KI. Die intelligente Kamera identifiziert Personen, Haustiere und Fahrzeuge und benachrichtigt Sie bei Bedarf. Legen Sie Ihre eigenen Erkennungsbereiche über die App fest, um das im Auge zu behalten, was für Sie am wichtigsten ist. Sie können einen akustischen Alarm auslösen, um unerwünschte Besucher zu verscheuchen. Über eingebaute Lautsprecher und Mikrofone können Sie selbst vor Ort live kommunizieren, obwohl sie nicht zuhause sind.

Technische Daten

Technische Merkmale
ProdukttypSicherheitskamera
Alarm-Basisstation (Stand Alone)ja
Stand-Alone Lösungja
Frequenzbereich2.4 GHz
EinsatzgebietInnen + Außen
Ausstattung
Anzahl Kameras2
SpeichermediummicroSD
Videoauflösung1920 x 1080 (Full HD)
Sensor-Typ1/3 Zoll
Speicherkapazität256 GB
Erweiterbarja
App-steuerbarja
Aussenkameraja
Blickwinkel114 °
Kamera mit Bewegungsmelderja
Nachtsichtfunktionja
Nachtsichtweitebis zu 15 m
Bewegungsmelderja
Privatmodusja
Unterstützte BetriebssystemeiOS 10+, Android 5.0+
WLAN (Standards)802.11 n/g/b (150 Mbps/54 Mbps/11 Mbps)
Sprachsteuerungja
AnschlüsseRJ45 (8p8c)-Kupplung
Gegensprechfunktionja
Two-way audioja
Integriertes Mikrofonja
Lautsprecherja
Besondere Merkmalekabellos
Allgemeine Merkmale
Smart Home BereichKameras
kompatibel mit SprachassistentAmazon Alexa, Google Assistant
System oder kompatibel mit SystemEinzelbetrieb
Breite11.06 mm
Höhe6.42 mm
Tiefe6.42 mm
Farbe (laut Hersteller)Weiß
Gewicht1.25 kg
Lieferumfang2x Tapo C400 Überwachungskameras (inkl. Batterie), 1x Tapo H200 Hub, USB Adapter, USB Adapter Cable, DC Power Adapter, Montage Schrauben und Dübel, Kamera Halterungen, Schnellinstallationsanleitung, RJ45 Ethernet-Kabel
Ursprungsland/HerkunftsortChina
Hersteller ArtikelnummerTAPO C400S2
Update Richtlinie
Modelljahr2022
Produkt Einführungsdatum2023-01-01
Herstellerunterstützte Software updatesja
Min. Laufzeit Software Updates2 Jahr/e
Tiefe
Keine Angabe
Breite
Keine Angabe
Höhe
Keine Angabe
Herstellernummer
2866091

Altgeräteentsorgung

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über Media Markt oder Saturn ein vergleichbares altes Gerät kostenfrei gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.

Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:
Bei Geräten, die durch eine Spedition ausgeliefert werden (vor allem Kategorie 1 und 4; Großgeräte ab 31,5 kg bzw. über 60x60x120 cm), organisiert der Media Markt und Saturn Kundenservice gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich hierzu nach dem Kaufabschluss unter der Kundenservice-Telefonnummer:

MediaMarkt: 0221 / 22 243 333 bzw.
Saturn: 0221 / 22 243 123

Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):
Bei Geräten, die nicht über eine Spedition versendet werden (vor allem Kategorie 2; teilweise kleinere Geräte aus Kategorie 1 und 4) sondern über einen Paketdienstleister, können Sie nach dem Kauf über die Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett erstellen und das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen lassen.

Beachten Sie nachfolgende Punkte:

  1. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren.
  2. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung. Sie haben keine passende Verpackung zur Hand? Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.

Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versandt werden (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.

>> Jetzt Abholauftrag generieren

Sie möchten nicht auf den Paketdienstleister warten? Gerne können Sie das Paket mit dem Prepaid-Etikett auch an einer UPS-Paketstation in Ihrer Nähe kostenlos abgeben.

Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media Markt oder Saturn Markt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.

Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media Markt und Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.

Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:
Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt und Saturn Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die SATURN und MediaMarkt Märkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.

BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

DATENSCHUTZ:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:
Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder SATURN oder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.