Substral Celaflor 3 x 500 g Ameisen-Mittel

 

• Gießmittel zur Bekämpfung lästiger Ameisen auf Terrassen und Wegen

• Staubfrei, mit Ultra-Lock-/Wirkformel

• Sichere und nachhaltige Nestwirkung

• Mehr Sicherheit für Kinder und Haustiere durch Bitterstoffe

 

Substral Celaflor Ameisen-Mittel wirkt gründlich, schnell und lang anhaltend. Das staubfreie Granulat auf Zuckerbasis hat eine sehr gute Lockwirkung und wirkt sowohl über Fraß des Ködermittels als auch über Kontakt des Gießmittels. Das Verfüttern an die Brut sichert eine gute Nestwirkung. Für die Ameisenbekämpfung im Haus kann der praktische Celaflor Ameisen-Köder eingesetzt werden.

Der beigemengte Bitterstoff kann ein unbeabsichtigtes Schlucken gerade bei Kindern verhindern und macht das Mittel unattraktiv für Haustiere.

 

Gebrauchsanweisung

Ein gestrichener Esslöffel entspricht in etwa 10 g. Anzuwenden auf Terrassen, Wegen und am Haus.

Als trockenes Granulat: 20 g/m²

Zum Gießen: 20 g auf 1 l Wasser. 0,5 l Brühe pro Nest.

Zum Öffnen Deckel auf Position »Press« drehen und Ausstanzung eindrücken. Celaflor Ameisen-Mittel ist gut wasserlöslich. Gießlösung vor Anwendung gut umrühren. Verwendete Gießkanne mit Wasser reinigen, Reinigungswasser auf die behandelten Flächen ausgießen. Der zeitliche Abstand bis zur erneuten Anwendung sollte mindestens 28 Tage betragen.

 

Wirkstoff

1,74 g/kg (0,174 Gew.%) Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen.

 

Registriernummer (baua)

N-98407

 

Vorsichtsmaßnahmen

Der Einsatz von Biozidprodukten soll auf ein Minimum begrenzt werden. Hände und exponierte Hautpartien vor dem Essen und nach Gebrauch waschen. Köder für Kinder und Haustiere unzugänglich anwenden. Nicht an Stellen verwenden, wo Gefahr einer Lebensmittel-, Futtermittel- oder Wasserkontamination besteht. Dieses Biozidprodukt nur direkt auf Ameisennestern anwenden. Zur Vernichtung eines ganzen Ameisennests genügt eine Anwendung. Nicht in unmittelbarer Nähe von Abflüssen verwenden. Das Ablaufen von Oberflächenwasser in die Kanalisation verhindern. Gefährlich für Bienen. Ansammlung des Produktes in Pfützen verhindern.

 

Erste Hilfe-Maßnahmen

Nach Hautkontakt mit viel Wasser und Seife abwaschen. Nach Augenkontakt mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Nach Einatmen Frischluftzufuhr. Nach Verschlucken Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken, ärztlichen Rat einholen. Keine besondere Behandlung. Symptomatisch behandeln. Wenn große Mengen verschluckt oder inhaliert werden, unmittelbar den Notruf wählen oder einen Arzt kontaktieren.

 

Gefahrenhinweise

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mitKohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für Haushaltschemikalien (Wertstoffhof) zuführen.

 

Achtung!

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.