Hartwachs

Für die Veredelung stark beanspruchter Holzoberflächen im Innenbereich. Auch für Kinderspielzeug geeignet.

Produkt-Highlights

  • macht das Holz schmutz- und wasserabweisend
  • verleiht dem Holz eine seidenmatte Optik
  • auch für Kinderspielzeug geeignet
Frage stellen

Produktdetails Hartwachs

Mit dem NATURHAUS Hartwachs ist für die Veredelung von stark beanspruchter Holzoberflächen im Innenbereich (z.B. Fußböden, Treppen, Tische, Arbeitsplatten, Möbel) gedacht. Das Produkt ist schmutz- und wasserabweisend, kratzfest, hitzebeständig bis 120°C und verhindert eine elektrostatische Aufladung. Mit Hartwachs behandelte Oberflächen sind speichel- und schweißecht gemäß der früheren DIN 53160 und entsprechen der DIN EN71-3 zur „Sicherheit von Kinderspielzeug“. Die seidenmatte Oberfläche ist diffusionsfähig und frei von unangenehmen Gerüchen.

Verarbeitung

Vorbereitung

Je nach gewünschter Belastbarkeit der Oberfläche mit NATURHAUS Sperrgrund, NATURHAUS Hartölen, NATURHAUS Hartwachsölen, NATURHAUS Fantastic oder NATURHAUS Decköl grundieren. Wir beraten Sie gerne!

Vorbehandlung

Je nach gewünschter Belastbarkeit der Oberfläche mit NATURHAUS Sperrgrund, NATURHAUS Hartölen, NATURHAUS Hartwachsölen, NATURHAUS Fantastic oder NATURHAUS Decköl grundieren. Wir beraten Sie gerne!

Verarbeitung

Vorhandene Oxidationsschicht (Haut) entfernen. Mit einem fusselfreien Lappen, Ballentuch, oder Flächenspachtel hauchdünn auftragen. Sofort nach dem Auftrag kann, innerhalb einer Stunde muss trockenpoliert werden. Verwenden Sie hierzu einen fusselfreien Lappen, eine geeignete Polierbürste, einen Exzenterschleifer mit grünem Pad oder eine Einscheiben-Bodenmaschine mit grünem Superpad. Bei der Geräte- und Maschinenauswahl helfen wir Ihnen gerne.

Für die rationelle Verarbeitung in Handwerk und Industrie empfehlen wir den Einsatz von geeigneten Heißwachsgeräten (z.B. Viseco-Heißwachspistole "Duoline" oder das Viseco- Drucktank-Heißwachsspritzsystem mit Hand- oder Automatikpistolen). Sehr effektiv ist auch die Applikation mit einer Walzen-Auftragsmaschine.

Arbeitsgeräte mit der NATURHAUS Verdünnung für Öle oder dem NATURHAUS Öl- & Wachslöser reinigen. Beachten Sie bitte die Vorschriften der Gerätehersteller und die entsprechenden technischen Merkblätter. Die regelmäßige Kontrolle und Renovierung der Beschichtung liegt in der Sorgfaltspflicht des Endverbrauchers.

Trockenzeiten

Nach einer Trocknungszeit von mindestens 2 Std. wird die Fläche mit z.B. einem weichem Tuch, einer Rosshaarbürste oder einem weißem (Super-)Pad endpoliert. Nach 12 Stunden ist sie leicht, nach 14 Tagen voll belastbar.

Haltbarkeit

Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig.

Belastbarkeit

NATURHAUS Hartwachs erreicht seine maximale Beständigkeit nach einer Aushärtezeit von ca. 14 Tagen bei Raumtemperatur (20°C, 65% r. F.). Für den Schutz kann die Oberfläche nach 24 Std. Trocknung mit flüssigkeitsundurchlässigem, stoß- und reißfestem Material abgedeckt werden. Nach dem Abdecken findet dann erst die Aushärtezeit statt. Innerhalb der Aushärtezeit darf der Boden mäßig belastet und nur trocken gereinigt werden.

Reinigung und Pflege

Siehe Reinigungs- und Pflegeanweisungen für Möbel bzw. Böden und Treppen.

Haftungshinweise

Es obliegt dem Benutzer, durch eigene Tests festzustellen, ob das Produkt für die gewählte Anwendung geeignet ist.

Der Hersteller oder Händler ist keinesfalls für Folgeschäden haftbar. Die obenstehenden Informationen können Änderungen unterliegen, die in überarbeiteten Versionen der technischen Datenblätter veröffentlicht werden. Wir können nicht für schlechte Ergebnisse haftbar gemacht werden, die durch Ursachen entstanden sind, die nicht mit der Qualität des Produktes zusammenhängen.

Diese technischen Informationen wurden aufgrund des derzeitigen Informations- und Wissensstandes erstellt. Die neuesten technischen Datenblätter können bei der Bioraum GmbH angefordert werden oder sind auf der Website verfügbar.

VORSICHT: Mit dem Produkt getränkte Tücher können selbst entflammen und müssen nach Gebrauch in Wasser neutralisiert werden.