Diese seltenen Hyperinflationsbanknoten, die für die Reserve Bank of Zimbabwe in Harare ausgegeben wurden, sind derzeit vergriffen und aus dem Verkehr gezogen. Bitte beachten Sie: Dies ist ein Archivbild. Die Banknoten, die Sie erhalten, können andere Seriennummern als die abgebildeten Banknoten haben. Alle Scheine kommen gesichert zwischen den stabilen Wellpappenbögen in einem gepolsterten Umschlag.   Wir verwenden UNC-Bedingungen für die Bewertung von Banknoten - unzirkuliert, perfekter Zustand, nie verwendet. AU - Unzirkuliert, eine praktisch perfekte Note, mit etwas geringfügiger Handhabung. VZ - Vorzüglich, einige schwache Falten oder Falten oder eine starke Falte. Scharfe Kanten des Geldscheins können leicht abgerundet sein. VF - Sehr schön, vielleicht einige Falten haben, aber die Note sollte noch sein knackig und hat sehr wenig Menge Flecken.   Versand & Lieferung Zahlung: PayPal wird als Zahlungsmethode bevorzugt. Artikel werden an Ihre registrierte PayPal-Adresse versandt. Bearbeitungszeit: Wir versenden weltweit aus Litauen, Europa. Artikel werden normalerweise am selben Werktag oder spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der freigegebenen Zahlung versandt, ausgenommen Wochenenden und nationale Feiertage. Käufe, die außerhalb der Geschäftszeiten, an Wochenenden und Feiertagen getätigt werden, werden am folgenden Werktag bearbeitet.   Versandkosten: Die Versandkosten betragen 3 $. Der Versandpreis wird während des Bezahlvorgangs automatisch berechnet. Sie können während des Bezahlvorgangs auch die UPS-Expressversandoption gegen Aufpreis wählen. Die UPS-Lieferzeit beträgt 2–5 Tage.   Lieferung: Käufer in den USA sollten mit der Lieferung innerhalb von 5–20 Werktagen rechnen; Käufer in Europa sollten mit einer Lieferung innerhalb von 5–10 Werktagen rechnen.   Rückgabe & Rückerstattung: Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Sendung. Artikel müssen im Originalzustand auf Kosten des Käufers zurückgesandt werden. Wir garantieren einen Ersatz oder eine 100% Rückerstattung.   Sollten Sie eine größere Menge bestellen oder einen anderen Preis als in unserer Liste angegeben anbieten müssen, zögern Sie bitte nicht, uns per Ebay-Nachricht zu kontaktieren.   Geschichte der Hyperinflation in Simbabwe Hyperinflation tritt immer dann auf, wenn die Währung eines Landes mit zu hoher Rate geschaffen wird. Das Geld verliert schließlich seine Kraft und seinen Wert, da es zu reichlich vorhanden ist.  Die Geschichte der Hyperinflation in Simbabwe ist lang und dreht sich um eine Regierung, die langsam entgleist. Ursprünglich hatte der Simbabwe-Dollar einen hohen Wert. Tatsächlich hatte der Simbabwe-Dollar seit seinen Ursprüngen in den 1980er Jahren einen höheren Wert als der US-Dollar. Die Anfangsjahre der Wirtschaft Simbabwes waren von großem Wachstum und großer Entwicklung geprägt. Verschiedene Industrien und Feldfrüchte florierten, und so begann auch Simbabwes Wirtschaft zu gedeihen. Unter der Herrschaft von Präsident Robert Mugabe begann sich das Blatt jedoch zu wenden. In den frühen 1990er Jahren beschloss Mugabe mit Hilfe der Weltbank, ein wirtschaftliches Strukturanpassungsprogramm zu schaffen. Dieses ESAP würde den allmählichen Fall der Währung Simbabwes einleiten. Infolge dieser Neuanpassung erzwang die Regierung verschiedene Landumverteilungen und Landreformen. Diese Verschiebung der Landreform würde nicht nur zum Niedergang der Wirtschaft beitragen; Viele behaupten, Mugabes Handlungen seien rassistisch gewesen. Mugabes Regierung nahm weißen Farmern Land weg und verteilte es an schwarze Farmer, um die Ungerechtigkeiten des Kolonialismus zu korrigieren. Was Mugabes Regierung nicht wusste, war, dass viele dieser schwarzen Bauern nicht bereit waren, sich um das neue Land zu kümmern, und so begannen viele Ernten und Industrien zu sinken. Sobald diese verschiedenen Ernten und Industrien zu fallen begannen, begann der Rest des Dominoeffekts. Der Bankensektor brach zusammen, sobald die Bauern keine Kredite mehr erhielten. Die Nahrungsmittelproduktionsrate fiel um fast die Hälfte ihres Prozentsatzes, und daher gingen auch die Produktionsraten zurück. Schließlich stieg die Arbeitslosenquote auf erstaunliche 80 %, und die Lebenserwartung sank. All diese schrecklichen Folgen wirkten sich aus verschiedenen Gründen auf den Geldwert der simbabwischen Währung aus. Gleichzeitig mit dem stetigen Niedergang des Lebens zu Hause produzierte die Mugabe-Regierung schnell Geld, um ihre Bemühungen mit der Demokratischen Republik Kongo und dem Zweiten Kongokrieg zu finanzieren. Die Regierung hat ihre Ausgaben dem Internationalen Währungsfonds nicht ehrlich gemeldet, daher gab es keine Aufzeichnungen über den bevorstehenden Untergang des Landes. Neben den Kriegsanstrengungen gab es noch einige andere Ursachen für die eventuelle Hyperinflation der simbabwischen Währung. Aufgrund der korrupten Regierung wurden viele Beamte überbezahlt und die Menschen hatten kein Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Regierung. Dieses untreue Gefühl gegenüber der Regierung eines Landes hat die Tendenz, das Vertrauen in die Währung zu untergraben.   Die Zeitachse der Währungs-Hyperinflation in Simbabwe Folgen Sie dieser Zeitachse, um einen Einblick in die Zeit zu erhalten, die es dauerte, bis die Währung in Simbabwe zusammenbrach. April 1980 Der allererste simbabwische Dollar wird geschaffen, um den Rhodesian Dollar zu ersetzen. Eine Reihe simbabwischer Banknoten wird ausgegeben. Diese Stückelungen reichen von 2 $ bis 20 $. 1994–2006 Die Reserve Bank verteilt viele verschiedene Banknoten im Bereich von 2 $ bis 100 $. Sobald die Inflation die Wirtschaft des Landes zu treffen beginnt, beginnt die Währung an Kraft zu verlieren, und daher werden zwischen 2001 und 2005 die 500 $ und 1.000 $ ausgegeben. Bis 2006 begrüßte Simbabwe die Einführung der 50.000-Dollar- und 100.000-Dollar-Banknoten. 1. August 2006 Die Regierung beginnt mit dem Versuch einer Währungsreform, um die Inflation zu stoppen. Die neue Bezeichnung des Simbabwe-Dollars eliminiert drei Nullen aus dem alten Dollar; Daher wird der zweite Simbabwe-Dollar auf einen Dollar aufgewertet, was in der alten Währung 1.000 Dollar entsprechen würde. 1. Juli 2007 Ungefähr ein Jahr später kreiert die Regierung die 500.000-Dollar-Banknote. Laut offiziellem Wechselkurs war diese extrem große Simbabwe-Währung in US-Dollar etwa 16,00 $ wert. 31. Dezember 2007 Zum Jahresende gibt die Regierung die 750.000-Dollar-Banknote aus. Diese Währung war etwa 25,00 $ in US-Währung wert. 1. Januar 2008 Am nächsten Tag führt die Regierung die 1 Million Dollar, 5 Millionen Dollar und die 10 Millionen Dollar ein. 2. April 2008 Die 25-Millionen-Dollar- und 50-Millionen-Dollar-Banknoten werden eingeführt. Hier sind ein paar Preise, die in dieser Zeit üblich waren: Ein T-Shirt kostete rund 276,5 Millionen US-Dollar und ein Paar Farben konnte 2,65 Milliarden US-Dollar kosten. Lokale Produkte, die millionenfach verkauft werden, und zwei Bier und eine Flasche Wasser würden Sie rund 1 Milliarde Dollar kosten. 2. Mai 2008 Die jährliche Inflation erreicht jetzt über 100.000 % und die 100-Millionen-Dollar-, 250-Millionen-Dollar- und 500-Millionen-Dollar-Banknoten werden eingeführt. 15. Mai 2008 Einige Tage später werden die 5-Milliarden-Dollar-, 25-Milliarden-Dollar- und 50-Milliarden-Dollar-Banknoten eingeführt. 1. Juli 2008 An diesem Tag wird der 100-Milliarden-Dollar-Schein eingeführt, und dieser Schein würde jedem ungefähr drei Eier kaufen. 1. August 2008 Die Regierung unternimmt nun einen weiteren Versuch einer Währungsreform, indem sie zehn Nullen von jedem Simbabwe-Dollar eliminiert. Der dritte Simbabwe-Dollar ist jetzt 10 Milliarden alte Dollar wert – der zweite Simbabwe-Dollar. Trotz dieser neuen Implementierung steigt die Inflation jedoch weiter an. 29. September 2008 Die neuen 10.000- und 20.000-Dollar-Scheine werden eingeführt. 13. Oktober 2008 Die neue 50.000-Dollar-Note wird ausgegeben. 5. November 2008 Die 100.000- und 500.000-Dollar-Scheine werden gedruckt. 4. Dezember 2008 Die Regierung gibt die 1-Millionen-Dollar-, 10-Millionen-Dollar-, 50-Millionen-Dollar- und 100-Millionen-Dollar-Banknoten aus. 14. Dezember 2008 Ungefähr zehn Tage später gibt die Regierung langsam die neuen 200-Millionen-Dollar- und 500-Millionen-Dollar-Banknoten aus. Fünf Tage danach stellt die Regierung die 1-Milliarden-Dollar-, 5-Milliarden-Dollar- und 10-Milliarden-Dollar-Scheine aus. 12. Januar 2009 Die neuen 20-Milliarden- und 50-Milliarden-Dollar-Scheine werden eingeführt. 16. Januar 2009 Die Regierung erreicht mit der Einführung dieser neuen Banknoten neue Höchststände: die 10-Billionen-Dollar-, 20-Billionen-Dollar-, 50-Billionen-Dollar- und sogar die 100-Billionen-Dollar-Banknoten. 3. Februar 2009 Die Reserve Bank of Zimbabwe übernimmt und führt den vierten Simbabwe-Dollar ein, der zwölf Nullen aus alten Banknoten eliminiert. Dadurch entspricht 1 Billion $ einem neuen Dollar. Die ausgegebenen neuen Stückelungen sind: 1 $, 5 $, 10 $, 20 $, 50 $, 100 $ und 500 $; Viele beginnen jedoch, Fremdwährungen wie den US-Dollar und den südafrikanischen Rand einzuführen. Simbabwes Währung ist veraltet und wird nicht mehr verwendet.