Ref: sf-2334

Höhe: 23 cm

Produktbeschreibung

Agni-Statue aus der Elfenbeinküste. Stück über 50 Jahre alt.

Das Volk der Agni lebt in der Elfenbeinküste, Westafrika, der östlichen Region des Landes und Ghana. Sie repräsentieren rund 250.000 Menschen. Sie waren die ersten Menschen des Landes, die im 17. Jahrhundert mit Europäern in Kontakt kamen. Die Agni (oder Anyin, Anyi) sind ein Volk akanischer Herkunft, ihre Kunst ist von der der Baoulé der zentralen Elfenbeinküste und der der Lagunenvölker beeinflusst. Bei den Agni dienen Statuen der Kommunikation mit Vorfahren und Verstorbenen: Sie nehmen Opfergaben und Trankopfer entgegen. Ästhetische Konstanten der Agni-Statuen: Der beringte Hals ist charakteristisch, die Frisur ist typisch, die Arme entlang des Körpers. Bei den Agni dienen Statuen der Kommunikation mit Vorfahren und Verstorbenen: Sie nehmen Opfergaben und Trankopfer entgegen.


Afrikanische Kunst, afrikanische Maske

afrikanische Kunst, afrikanische Stammeskunst, africana, afrikanische Kunst

Artikel wird mit Rechnung und Echtheitszertifikat geliefert.

Das Volk der Agni lebt in der Elfenbeinküste, Westafrika, der östlichen Region des Landes und Ghana. Sie repräsentieren rund 250.000 Menschen. Sie waren die ersten Menschen des Landes, die im 17. Jahrhundert mit Europäern in Kontakt kamen. Die Agni (oder Anyin, Anyi) sind ein Volk akanischer Herkunft, ihre Kunst ist von der der Baoulé der zentralen Elfenbeinküste und der der Lagunenvölker beeinflusst. Bei den Agni dienen Statuen der Kommunikation mit Vorfahren und Verstorbenen: Sie nehmen Opfergaben und Trankopfer entgegen. Ästhetische Konstanten der Agni-Statuen: Der beringte Hals ist charakteristisch, die Frisur ist typisch, die Arme entlang des Körpers. Bei den Agni dienen Statuen der Kommunikation mit Vorfahren und Verstorbenen: Sie nehmen Opfergaben und Trankopfer entgegen. afrikanisc