Schwedenbitter ohne Alkohol (500ml) - Maria Treben Naturprodukte GmbH

Ein Spezialverfahren hat es möglich gemacht: Seit einigen einigen Jahren gibt es den Schwedenbitter ohne Alkohol! Vegan – enthält keinerlei tierische Produkte.

Dieser Schwedenbitter ist für alle Menschen geeignet, die keinen Alkohol mögen oder dürfen. Er basiert auf einem Rezept von Maria Treben (1907-1991), enthält keinen Kampfer, die Kräuter werden auf spezieller Wasserbasis entzogen. Auch für Kinder kann der alkoholfreie Schwedenbitter besser geeignet sein, als der alkoholhaltiger Bitter. Kinder sollten möglichst gar keinen Alkohol zu sich nehmen.

Der alkoholfreie Schwedenbitter ist nicht „der kleine“ oder "große" Schwedenbitter, er ist aus den Rezepturen von Maria Treben entstanden und hat noch ein paar Kräuter mehr im Rezept um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Entwickelt wurde er von Herrn Diwald, der noch mit Frau Treben und dem Magister Rizzy zusammengearbeitet hat. Herr Diwald ist mittlerweile weit über 70 und hat sich dem Erbe der Frau Treben in sehr verantwortungsvoller Weise angenommen. Davon konnte ich mich persönlich bei einem Besuch in Wien überzeugen. Die Qualität der verwendeten Kräuter sucht seinesgleichen.

Durch eigene Erfahrung und zahlreiche Kundenrückmeldungen kann ich sagen, dass die Wirkweise bei innerlicher Anwendung dem alkoholhaltigen Bitter ebenbürtig ist, wenn nicht sogar noch etwas besser. Viele Anwender setzen ihn sogar mit Erfolg auch äußerlich an.

 

Ingredients (nach INCI EU):

Wermut, Eibisch, Angelika, Sternanis, Beifußkraut, Orangenschale, Grüntee, Cardamon, Saflor, Gewürznelken, Tausenguldenkraut, Kamille, Zimtrinde, Koriander, Cubenpfeffer, Attichwurzel, Artischocke, Pfefferfrüchte schwarz, Iriswurzel, Walnußblätter, Süßholz, Süßholzsaft, Melisse, Bitterklee, Muskatnuss, Myrrha, Salbei, Bohnenkraut, Qendel, wilder Thymian, Thymian, Tormentill, Rotwurzel, Zittwerwurzel, Ingwer, Natriumbenzoat 0,1 %, Kaliumsorbat 0,1 %

 

Verzehrempfehlung:

Der alkoholfreie Schwedenbitter wird genauso getrunken wie der Schwedenbitter mit Alkohol - empfohlen wird: Erwachsene nehmen am Morgen und am Abend jeweils 1 Esslöffel pur oder (noch besser) in ca. 100 ml Flüssigkeit.

Kinder je nach Alter 2 x täglich ½ bis 1 Teelöffel - wird am besten in zuckerfreiem Saft angenommen.

Bei der äußerlichen Verwendung sollte eher der alkoholhaltige Schwedenbitter zum Einsatz kommen. Wir haben aber auch Rückmeldungen von Kunden erhalten, dass sogar die äußerliche Anwendung mit dem alkoholfreien Schwedenbitter erfolgreich gewesen sei.


Tipp: Es kann sinnvoll sein, einen Ausgießer zu benutzen. Der Flaschenhals ist durch das dicke Glas etwas schwierig beim Abmessen - ein kleines Schnapsglas kann ebenfalls hilfreich sein.

 

Nährwerte:

Nährwerte: per 10 ml:
Brennwert/Energie in Kcal 4,2 Kcal
Brennwert/Energie in KJ 17,7 KJ
   
Nährwerte: g/10 ml:
Fett 0,0193
- davon gesättigte Fettsäuren <0,002
Kohlenhydrate 0,1
- davon mehrwerige Zuckeralkohole 
  (Sorbit und Mannose)
0,57
Eiweiß 0,03
Salz <0,001
Broteinheiten 0,082/10ml

 

Hinweis:

Der alkoholfreie Schwedenbitter ist ungeöffnet mindestens 2 Jahre, geöffnet ca. 3 Monate haltbar. Geöffnet sollte er im Kühlschrank gelagert werden.

 

Copyright Text und Bilder: Naturprodukte Europa