Keine Designvorlage
Die Hellabama Honky Tonks haben ein neues, furoises Studioalbum am Start! 

Tracklist:
01. Long Live Rock'n'Roll
02. When My Baby Gets Drunk
03. Hillbilly Moshpit
04. This Ain't A Lovesong
05. Leoslip Sally
06. Howlin' At The Moon
07. Mean Woman
08. Countryboy Country
09. What's On Your Mind
10. Funnel Of Love
11. Hurricane Twist
12. Where The Hell Did My Front Teeth Go?
13. Barbershop Of Death

Auf "Barbershop Of Death" stellen sich Goldi, Hias und Simon unter anderem die Frage, wie es sich anfühlt, gerade noch der Enthauptung durch zwei mexikanische Friseusen entkommen zu sein (Barbershop Of Death), wie es sein kann, dass die sonst so brav wirkende Freundin immer freitags mit mächtig Alkohol im Blut die Sau rauslässt (When My Baby Gets Drunk) und warum das Feiern mit Kumpels den Verlust der Schneidezähne mit sich bringen kann (Where The Hell Did My Front Teeth Go?). Das Ganze wird, ganz in Rock'n'Roll-Manier, mit schneidender Gitarre, trabendem Kontrabass und treibenden Drums serviert. Wie immer bei den Hellabama Honky Tonks kann man sich auf einen wilden Stilmix, der sich irgendwo zwischen Rock'n'Roll, Swing, Country und Psychobilly bewegt, gefasst machen!  

Weitere Alben der Band:
2011 - PART-CD 697.001 - CD - High Octane Hillbilly Rock’n’Roll
2012 - PART-CD 697.002 - CD - Bang Boom Jubilee

Max Achatz, www.countryjukebox.de, schreibt:
Fünf Jahre mussten die Fans der HELLABAMA HONKY TONKS auf die Veröffentlichung einer neuen CD warten. Fünf Jahre, die die Rockabilly/Hillbilly-Honky Tonker intensiv dazu genutzt haben um das musikalische Spektrum noch weiter auszudehnen. Auf Barbershop Of Death präsentiert sich die Band um Stefan "Goldi" Goldbrunner erneut in gewohnter Form und überzeugt mit zwölf Originalsongs und der Neuauflage des von Charlie McCoy geschriebenen Wanda Jackson-Klassikers „Funnel Of Love“. Wenn so manche Konkurrenten einen gehörigen Mangel an eigenen Einfällen hinter Kopien einst frischer Muster verstecken, dann haben diese Jungs aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen so gar nichts damit zu tun. HHT spielen einen abwechslungsreichen Rock’n‘ Roll: nahezu perfekt schnörkellos und unter Volldampf.