Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Vintage CDV Amy Sedgwick Oder Sarah Gardiner Englische Schauspielerin

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


 Siehe meinen anderen Artikel  
 
Mache mir ein Angebot !!

 
 

 
Amy Sedgwick oder Sarah Gardiner (27. Oktober 1835 – 7. November 1897) war eine britische Schauspielerin.

Leben
Sedgwicks Geburtsname war Sarah Gardiner. Sie wurde am 27. Oktober 1835 in Bristol geboren.[1] Ihre ersten Auftritte fanden in Bristol und den Provinzen statt, bevor sie für drei Jahre in Manchester gebucht wurde. Am 5. Oktober 1857 übernahm sie die Rolle der Pauline in Edward Bulwer-Lyttons Lady of Lyons am Haymarket Theatre in London.[2]


Der siegreiche Anzug Sedgwick aus den Illustrated London News
Zu Sedgwicks weiteren Rollen am Haymarket gehörten Constance in „The Love Chase“ von Sheridan Knowles, Hester Grazebrook in „The Unequal Match“ von Tom Taylor, Beatrice in Shakespeares „Viel Lärm um nichts“, Julia in „Der Glöckner“, Lady Teazle in „The School for Scandal“ und Juliana in „The School for Scandal“. Die Flitterwochen. Am Olympic Theatre spielte sie ab 1861 erneut Lady Teazle und übernahm dort mehrere weitere Rollen.[3]

1863 trat sie im Princess's Theatre als erste Orelia in Lewis Filmores „Winning Suit“ auf. Im Jahr 1869 durfte sie in dem Stück „Pindee Singh, the Pearl of Oude“ von CH Stephenson, das die Eröffnungsvorstellung des Royal Albert Theatre darstellte, selbst Regie führen. Leider war das Stück kein Erfolg.[1]

Im Jahr 1871 wurde Sedgwick für ihren Auftritt in der Exeter Hall gelobt, wo sie das Publikum bei einer Wohltätigkeitsvorstellung für die Franzosen unterhielt. Ihre komische Interpretation der Dickens-Figur „Sergeant Buzfuz“ war eine Lieblingsaufführung in diesem Teil ihrer Karriere.[4]

Der französische Schriftsteller Henri-François-Alphonse Esquiros beschrieb Amy Sedgwicks Auftritt im Jahr 1862 als „keine griechische Schönheit, sondern eine echte englische Schönheit, groß und wohlgefüllt, mit einem intelligenten Mund und einer intelligenten Stirn, blauen Augen, goldkastanienbraunem Haar, fest und fest.“ doch fein gezeichnete Augenbrauen, Zähne von makellosem Weiß und eine besondere Eroberungskunst.“[5]

Nach ihrer Heirat mit WB Parkes im Jahr 1858 und in ihrer Witwenschaft nach 1863 war sie als Mrs. Parkes bekannt. Sedgwick starb 1897 im Alter von 63 Jahren in Hayward's Heath
 

 
Zu Sedgwicks weiteren Rollen am Haymarket gehörten Constance in „The Love Chase“ von Sheridan Knowles, Hester Grazebrook in „The Unequal Match“ von Tom Taylor, Beatrice in Shakespeares „Viel Lärm um nichts“, Julia in „Der Glöckner“, Lady Teazle in „The School for Scandal“ und Juliana in „The School for Scandal“. Die Flitterwochen. Am Olympic Theatre spielte sie ab 1861 erneut Lady Teazle und übernahm dort mehrere weitere Rollen.[3] Der französische Schriftsteller Henri-François-Alphonse Esquiros beschrieb Amy Sedgwicks Auftritt im Jahr 1862 als „keine griechische Schönheit, sondern eine echte englische Schönheit, groß und wohlgefüllt, mit einem intelligenten Mund und einer intelligenten Stirn, blauen Augen, goldkastanienbraunem Haar, fest und fest.“ doch fein gezeichnete Augenbrauen, Zähne
Antique Yes
Format Carte de Visite (CDV)
Vintage Yes
Time Period Manufactured 1850-1899
Country/Region of Manufacture United States
Original/Licensed Reprint Original
Image Color Black & White
Subject Actors
Type Photograph
Size 2.75 x 3.75