Kegeln, Damenkegeln, Riesen-Farbholzstich von 1898. Dieser Original-Farbholzstich stammt aus einer deutschen Kunstzeitschrift von 1898. Die Rückseite des Blattes ist bedruckt. Größe der Abbildung: 47 x 29 cm.

Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende einer glatten Bahn aus (Kegelbahn) mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen. Die Kegel sind dabei gleichmäßig in Form eines Quadrats angeordnet, das auf der Spitze steht (quadratische Raute). Aus dem Kegeln hervorgegangen und daher eng mit ihm verwandt ist das Bowling, bei dem zehn Kegel (Pins) in Form eines gleichseitigen Dreiecks aufgestellt werden. 

(Quelle: Wikipedia)

Holzstich. - Farbholzstich Mit unterschiedlich starken und verschieden geschliffenen Sticheln wird in das Hirnholz gearbeitet (eigentlich graviert), also in einen Druckstock, der quer zur Faser geschnitten ist. Stechen (Weggraben der nichtdruckenden Linien und Flächen) nach allen Richtungen ohne Rücksicht auf die Faser ist möglich. Nahezu unbegrenzte Auflagenhöhe durch die Härte des Holzes. Gedruckt wird wie beim Holzschnitt. Im 19. Jhd. wurde er fast ausschließlich als Reproduktionsstich (technisch meisterhaft z.B. bei den Menzel-Stechern) verwendet. Als Farbholzstich bezeichnet man die Holzstiche, bei denen auf dem fertigen Abzug mehrere Farben zu sehen sind. Dabei wird der Druck mit mehreren Platten ausgeführt. Die Farben können auf diese Weise nebeneinander oder auch sich mischend, deckend und überlagernd gedruckt werden .Besuchen Sie meinen eBay-Shop: altestiche

EURO 5,50 für Porto und (stabile) Verpackung! (Deutschland)
EURO 5,50  Europa und Welt


Bei Einschreiben zusätzlich EURO 2,65.
Registered letter + EURO 2,65.