Deutsch:
Resinbausatz zu einem deutschen Kampfzerstörerprojekt, der    Lippisch P.04-106   im Maßstab 1/72 von Bird Models (2022). Der Bausatz besteht aus 28 Resinteilen, 2 Vacukanzeln, 6 Metallteilen, 1 Foto vom gebauten Modell sowie einer detailliert beschriebenen deutsch - englischen Montageanweisung, keine Decals enthalten. Die Resinteile können Blasen und Angüsse aufweisen, der Anteil ist jedoch gering.
 
Bitte beachten Sie, dass das Artikelbild ein Diorama zeigt. Im Angebot enthalten der Resinbausatz, nicht aber das Zubehör bzw. das gebaute Modell.
 

Nach dem Wechsel zur Firma Messerschmitt im Jahr 1939, entwickelte Alexander Lippisch die Studie zur P.04-106, einem Kampfzerstörer in Nurflügelbauweise. Die der Me 265 sehr ähnliche Maschine sollte zwei Daimler DB 601 E-Triebwerke erhalten, die zwei Druckschrauben antrieben.

Diese Studie stand in direkter hausinterner Konkurrenz zu Bf 110 und war ihr überlegen. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 510 km/h errechnet. Neuartig war das Fahrwerk mit dem teleskopartig einziehbaren Spornrad. Die zweisitzige Kabine bot genügend Platz für den Piloten und den Bordschützen, der die rückwärtige Waffenanlage fernbediente: zwei seitliche schwenkbare Waffenstände mit je einem MG 131. Als Vorwärtsbewaffnung sollten vier starre MG 151 im Rumpfbug eingebaut werden. Obwohl das Projekt sehr vielversprechend war und gute Leistungen errechnet wurden, lehnte das RLM jegliche weitere Entwicklung ohne Begründung ab. Das Projekt landete in der Schublade.
 
 

English:

Resin kit of a german combat destroyer project, the   Lippisch P.04-106  scale 1/72 by Bird Models (2022). The kit contains 28 resin parts, 2 vacumformed canopies, 6 metal parts, 1 photo of the built model and an english - german instruction sheet. The kit is limited run.

 

Attention: On the article pictures you can see a built model and decoration. Included in this offer is the resin kit, but no decoration and no built model!

 

After moving to the Messerschmitt company in 1939, Alexander Lippisch developed the study for the P.04-106, a combat destroyer in flying wing design. The machine, which was very similar to the Me 265, was to receive two Daimler DB 601 E engines that drove two jackscrews. This study was in direct in-house competition with and superior to the Bf 110. The top speed was calculated at 510 km/h. The landing gear with the telescopically retractable tail wheel was new. The two-seater cabin offered enough space for the pilot and the gunner, who operated the rear weapon system remotely: two laterally pivoting weapon stations, each with a MG 131. Four fixed MG 151 guns were to be installed in the fuselage nose as forward armament. Although the project was very promising and good performances were calculated, the RLM rejected any further development without justification. The project ended up in the drawer.

 

 
Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resinbausatz ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin kit without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.