Selmer PA 100 MK II Amplifier Head, Serien-Nr. 59874. – The Black/Silver Period (1967-69). Serien-Nr. 59874.

Gitarren-/Bass-Topteil mit Original Selmer 4x10"-Cab und Original-Selmer-Schutzhaube für die Box.

Funktioniert super, sieht gut aus, siehe Fotos. Ist fast so alt wie ich und seit 1982 bei mir. Nun ist er mir zu schwer geworden.

4 Kanäle in separaten Eingängen getrennt regelbar in Bass, Treble und Volume, optional umschaltbar mit Kanalwahlschalter, oder halt mit bis zu 4 Instrumenten und/oder Mikros einzeln nutzen. Verträgt sich ausgezeichnet mit Bodentretern aller Art.

Preis ohne Box damals 2.400,- DM, so viel wie 4 Monatslöhne.

Laut Schaltplan gehören EL34 rein, der Amp wurde aber mit 6550 Tung-Sol-Röhren auf 200 Watt Vollröhre getuned. Das hat ihn lauter gemacht, aber er singt und klingt dadurch wunderbar warm. Nach so einem Sound musste ich lange suchen.
Genau das macht ihn für Bassisten hochinteressant. Das hat aus ihm einen unschlagbaren Bassamp gemacht.

Sollte man ihn auf 100W zurückbauen wollen, ist ein Schaltplan über den Originalzustand verfügbar.

Seit dem letzten Röhrenwechsel hat der Amp sicherlich noch keine 50 Stunden gelaufen.

Gespielt von den besten Bands der Welt, allen voran den Beatles, Led Zeppelin, Pink Floyd etc. Dieser hat einen Ehrenplatz bei vintagehofner.co.uk bekommen (bei "Selmer - The Black/Silver Period" ). Zuletzt im Einsatz gesehen hab ich so einen auf der Tour von Will Varley.

Barzahlung bei Abholung. Antesten erwünscht, ich hab alles da.

Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme.