KFA2 GeForce RTX 4060 TI EX 1-Click OC (46IZL8MD8YEK) (NVIDIA, Grafikkarte)

KFA2 GeForce RTX 4060 TI EX 1-Click OC (46IZL8MD8YEK) (NVIDIA, Grafikkarte)




Altgeräterückgabe gewünscht?

…Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


2892905

Produktbeschreibung

Hyperrealistische Grafik und ultraschnelle Leistung

Neue Technologie für maximalen Gaming-Spaß

Auch bei der KFA2 GeForce RTX 4060 TI EX 1-Click OC setzt KFA2 auf die ultra-effiziente und enorm leistungsfähige Ada Lovelace-Architektur von NVIDIA. Mehrere Milliarden an Transistoren und eine fortschrittliche 4nm-Fertigung sorgen für hohe Performance in allen aktuellen und kommenden AAA-Spielen.

Selbst anspruchsvolle Titel sind für den 16 Gigabyte großen und hochgetakteten GDDR6 Grafikspeicher, die 4.352 CUDA-Reicheneinheiten sowie das 128 Bit breite Speicherinterface kein Problem. Die KFA2 GeForce RTX 4060 TI EX bietet deutlich mehr Energieeffizienz sowie Gaming-, KI- und Raytracing-Leistung in Spielen.

Noch mehr Leistung

Der verbaute Grafikchip taktet mit 2.640 MHz und kann per 1-Click OC-Feature auf 2.655 MHz übertaktet werden. Die GeForce RTX 4060 TI EX unterstützt NVIDIAs DLSS 3 Technologie, welche für eine enorme Performance-Steigerung sorgt. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den optischen Durchflussbeschleuniger auf Grafikprozessoren der GeForce RTX 40-Serie, um mithilfe von KI zusätzliche qualitativ hochwertige Frames zu erstellen, ohne die Bildqualität oder die Reaktionsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Zur Stromversorgung der Karte wird lediglich ein einzelner 8-Pin-PCIe-Stromstecker benötigt.

Die KFA2 GeForce RTX 4060 TI EX besitzt alle gängigen Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI 2.1 (8K) und 3x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).

Maximaler Airflow

Das hauseigene Kühlkonzept sorgt nicht nur für coole Bauteile an heißen Sommertagen, sondern auch für eine geringe Lautstärke. Das Highlight sind die komplett neu gestalteten WINGS 2.0 Lüfter. Diese bieten einen verbesserten Airflow (+25%), höheren Luftdruck (+15%) und eine Reduzierung von Luftblockaden (50%). Das spezielle Doppelkugellager der zwei WINGS 2.0-Lüfter (2x 102 mm) erhöht die Ausfallsicherheit um 67 Prozent.

Weiterhin gibt es für Overclocker die hauseigene Xtreme Tuner Software. Mit der mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die ARGB-Beleuchtung anpassen und der revolutionäre 1-Click-OC-Modus aktivieren.

Technische Daten

Grafikchip
ProdukttypGrafikkarte
Grafik-Taktfrequenz2655 MHz
Grafikchipsatz-HerstellerNVIDIA
Reihe46IZL8MD8YEK
Speicher
Gesamter verfügbarer Grafikspeicher16 GB
Datenrate18 Gbps
Grafikspeicher-TypGDDR6
Speicherschnittstelle128 Bit
API-UnterstützungMicrosoft DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT API, OpenGL 4.6
Systemanforderungen
Empfohlene Spannungsversorgung+550 Watt
erforderliches BetriebssystemMicrosoft Windows 10, 11
Benötigte PeripheriePCI Express kompatibles Motherboard mit einem x 16 Grafikslot / Platzbedarf: 2 Slots
Erforderlicher Arbeitsspeicher32 GB
Merkmale
SteckplatzEin 16x Grafikslot, Platz für eine 2-Slot Karte benötigt
KühlungLuftkühlung aktiv
Anschlüsse3x DisplayPort 1.4a, 1x HDMI 2.1
Anschluss DetailsStromversorgung: 550W PSU mit 1x PCIe 8-pin Anschluss
HDCP kompatibelja
VR readyja
Besondere MerkmaleOverclocking mit nur einem Mausklick mit der 1-Click OC Software - auch über das Smartphone
Breite264 mm
Höhe145 mm
Tiefe41 mm
Ursprungsland/HerkunftsortChina
Hersteller Artikelnummer46IZL8MD8YEK
Packungsinhalt
Software inklusive1-Click OC Software als Download
LieferumfangGrafikkarte, Installationsanleitung, 1-Click Sync Pro Cable
Update Richtlinie
Modelljahr2023
Produkt Einführungsdatum2023-05-01
Herstellerunterstützte Software updatesja
Zusäztliche Update InformationenDie Software-Updates werden von Nvidia geliefert
Tiefe
Keine Angabe
Breite
Keine Angabe
Höhe
Keine Angabe
Herstellernummer
2892905

Altgeräteentsorgung

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über Media Markt oder Saturn ein vergleichbares altes Gerät kostenfrei gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.

Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:
Bei Geräten, die durch eine Spedition ausgeliefert werden (vor allem Kategorie 1 und 4; Großgeräte ab 31,5 kg bzw. über 60x60x120 cm), organisiert der Media Markt und Saturn Kundenservice gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich hierzu nach dem Kaufabschluss unter der Kundenservice-Telefonnummer:

MediaMarkt: 0221 / 22 243 333 bzw.
Saturn: 0221 / 22 243 123

Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):
Bei Geräten, die nicht über eine Spedition versendet werden (vor allem Kategorie 2; teilweise kleinere Geräte aus Kategorie 1 und 4) sondern über einen Paketdienstleister, können Sie nach dem Kauf über die Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett erstellen und das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen lassen.

Beachten Sie nachfolgende Punkte:

  1. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren.
  2. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung. Sie haben keine passende Verpackung zur Hand? Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.

Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versandt werden (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.

>> Jetzt Abholauftrag generieren

Sie möchten nicht auf den Paketdienstleister warten? Gerne können Sie das Paket mit dem Prepaid-Etikett auch an einer UPS-Paketstation in Ihrer Nähe kostenlos abgeben.

Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media Markt oder Saturn Markt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.

Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media Markt und Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.

Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:
Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt und Saturn Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die SATURN und MediaMarkt Märkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.

BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

DATENSCHUTZ:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:
Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder SATURN oder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.