Märchenerzähler und Visionär: Der Komponist Engelbert Humperdinck

Einband
Taschenbuch
Autor(en)
Corvin, Matthias
Verlag
tredition
Auflage
1
Ausgabe
2021
Formatangaben
292 Seiten; 8 Farbabb.; 20 x 140 x 220 mm
Sprache
ger
ISBN
3959836198
ISBN-13 / EAN
9783959836197
Schlagworte
Schauspielmusik, Marketenderin, Märchen-Oper, LudwigBechsteinOper, ErnstRosmer, BechsteinOper, RichardWagnerAssistent, ParsifalAssistent, Schauspielmusik, ReinhardtSchauspielmusik, HeiratwiderWillen, Gaudeamus, Marketenderin, DasMirakel, MaurischeRhapsodie, ClaudinevonVillaBella, WallfahrtnachKevlaar, DasehernePferd, BübchensWeihnachtstraum, DerblaueVogel, Maeterlinck, FrankfurterZeitung, musikkritiker, DasGlückvonEdenhall, Dr.MatthiasCorvinHumperdinck, CorvinHumperdinck, HausmärchenVertonung, DasWunderPantomime, TheMiraclePantomime, KomponistenBiografie, KomponistenBiographie, EngelbertHumperdinckBiografieaktuell, Humperdinck100.Todestag, EngelbertHumperdinck100.Todestag, Humperdinck100.Todesjahr, WagnerAssistent, EngelbertHumperdinck100.Todesjahr, DornröschenOper, KönigskinderKomponist, HumperdinckKomponist, Märchenoper, Märchenopernkomponist, MärchenoperKomponist, GrimmsMärchenOper, GebrüderGrimmOper, BrüderGrimmOper, RichardWagner, GebrüderGrimm, HänselundGretel, RichardStrauss, ElsaBernstein, BrüderGrimm, MaxReinhardt, EngelbertHumperdinck, Humperdinck, Humperdinck-Biografie, HumperdinckBiografie, Humperdinck-Bio, HumperdinckBio, HumperdinckBiographie, HänselundGretelKomponist, Königskinder, MatthasCorvin, Dr.MatthiasCorvin, MatthiasCorvinBuch, Dr.MatthiasCorvinBuch, MatthiasCorvinPublikationen, Dr.MatthiasCorvinPublikationen, MatthiasCorvinHumperdinck
Preis
EUR 22,99 (inkl. MwSt.)
NEUWARE - Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Rechnung legen wir bei.
Märchenerzähler und Visionär
Die Oper Hänsel und Gretel macht Engelbert Humperdinck weltbekannt und zum Märchenerzähler der Nation. Doch der 1854 in Siegburg geborene Fin-de-siècle-Komponist hat mehr zu bieten. Er ist Musikkritiker und Volksliedsammler, schreibt weitere Opern, Chor- und Orchesterwerke, Lieder und Kammermusik. Für den Berliner Regisseur Max Reinhardt komponiert er wegweisende Shakespeare-Schauspielmusiken und die Pantomime Das Mirakel (London 1911), das meistbesuchte Musiktheaterstück jener Ära. Humperdinck begegnet u.a. Richard Strauss, Giacomo Puccini und Hugo Wolf. Bereits als junger Mann assistiert er Richard Wagner bei der Parsifal-Uraufführung in Bayreuth. Sein Melodram Königskinder (1897) inspiriert sogar die Moderne und wird 1910 für die Metropolitan Opera New York zur Märchenoper umgearbeitet. Humperdinck ist einer der bedeutendsten Künstler im Deutschen Kaiserreich. Zu seinen Schülern gehören der Dreigroschenopern-Komponist Kurt Weill und der Wagner-Sohn Siegfried. Humperdinck stirbt im September 1921. Diese Biografie bietet eine Neubewertung des Komponisten anlässlich dessen 100. Todesjahres.
Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.

Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.

Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2024-03-25)