Roundup 2 x 250ml Wege & Terassen Konzentrat

 

• Roundup® Wege & Terrassen Konzentrat ist ein vielseitig einsetzbares Algenbekämpfungsmittel zur Reinigung von Oberflächen im  Außenbereich

• Konzentrat zum Verdünnen für mind. 138 m2 mit 250 ml (555 m2 pro Liter

• Eliminiert Grünbeläge und Algen zuverlässig

• Ideal für harte Oberflächen im Außenbereich wie Wege, Terrassen,Auffahrten, Dächer, Gewächshaus, Steinfiguren o.ä.

• Biozidprodukt

 

Beschreibung

Roundup® Wege & Terrassen Konzentrat ist ein vielseitig einsetzbares Algenbekämpfungsmittel zur Reinigung von Oberflächen im Außenbereich.

Reinigung von grünen Ablagerungen / Algen

Wirkt schnell und zuverlässig auf harten Oberflächen, wie Wege, Auffahrten, Wände, Glas oder Dächer, Holzoberflächen, wie Gartenmöbel oder Terrassenböden

Nicht zur Anwendung an Pflanzen, diese können stark beschädigt werden.

 

Dosierung: 9 ml Konzentrat in 250 ml Wasser Die behördlichen Vorgaben unterscheiden sich textlich für Deutschland (D) & Österreich (A). Bitte entsprechend die Angaben zu (D) oder (A) beachten. Roundup® ist eine eingetragene Marke und wird unter Lizenz verwendet.

 

Gebrauchsanleitung

Sicherheitsverschluss: 1) Drücken , 2) Drehen Flasche mit Rücklaufsystem: Sicheres und tropffreies dosieren Dosierkappe mit Doppelwandspender: Kein Überlaufen

 

Anwendung:

I.) Vorbereitung

1. Handschuhe, undurchlässige Kleidung und eine Schutzbrille verwenden, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.

2. Die zu behandelnde Fläche abmessen, um die verdünnte Lösung auf die benötigte Menge vorzubereiten. Grunddosierung: 18 ml in 0,5 l Wasser für 10m2.

3. Vor der Anwendung bzw. vor dem Verdünnen Flasche gut schütteln.

4. Etwas sauberes Wasser in das Spritzgerät gießen.

5. Mit der Dosierkappe die erforderliche Menge an Konzentrat in das Spritzgerät gießen und mit der angegebenen Menge Wasser auffüllen. Überdosieren Sie nicht.

6. Die verdünnte Lösung muss sofort verwendet werden. Während der Anwendung das Spritzgerät immer wieder schütteln.

II.) Umsetzung

In einem Abstand von 20 bis 30 cm gleichmäßig über die gesamte zu behandelnde Oberfläche sprühen, bis die grünen Ablagerungen benetzt sind.

III.) Nach der Behandlung

Reinigen Sie die Oberfläche nach der Behandlung nicht. Lassen Sie das Produkt mindestens einige Tage einwirken. Wenn es viele grüne Ablagerungen gibt, kann eine zusätzliche Anwendung notwendig sein. Das Spritzgerät nach der Anwendung sorgfältig reinigen und mit Wasser durchspülen. Bei empfindlichen Oberflächen an verdeckter Stelle zuvor auf Verträglichkeit testen. Kinder und Haustiere dürfen nach Antrocknen des Spritzbelages wieder auf die behandelte Fläche


Zugelassene Verwendung / Anwendung:

(D) Bekämpfende, algizide Wirkung bei Baumaterialien, allen harten Oberflächen (porös und nicht porös) in Grünflächen, bei allen Dachtypen (außer Reetdächern). (A) Kurative, algizide / algenbekämpfende Wirkung auf Baustoffen / -materialien, auf allen harten Oberflächen in Grünflächen, auf jedem Dachtyp (außer Reetdächern). ANWENDUNGSHINWEISE: Anwendungsbereich: Für nicht-berufsmäßige Anwender im Außenbereich (Freiland) gegen Grünalgen (Chlorophyta spp.) Anwendungsart: Sprühen: Die Anwendung erfolgt nach Verdünnung durch direktes Aufsprühen auf die Flächen. Das Produkt muss nach der Verdünnung direkt auf die zu behandelnden Oberflächen gesprüht werden. 1 Teil Produkt zu 27 Teilen Wasser. 250 ml ausreichend für ca. 139 m² Fläche.


Anwendungsmenge / Aufwandmenge:

0,0018 L (Unverdünntes Produkt) / m². Das Produkt muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden, um die o.g. Anwendungsmengen zu erreichen. Grunddosierung: 18 ml in 0,5 L Wasser für 10 m². Anwendungshäufigkeit: Bis zu 2 Anwendungen pro Jahr. Anwenderkategorie: Breite Öffentlichkeit (nicht berufsmäßiger Verwender). ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN:

(D) Jeglichen direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln vermeiden. Die Aufschrift oder Beilage immer vor Gebrauch lesen und alle Anweisungen beachten. Die verdünnte Lösung muss sofort verwendet werden. Das Produkt darf nur mit einem manuell handbedienten Niederdruckgerät (3 bar oder darunter), vorzugsweise in Kombination mit einem Sprühschutzschild, verwendet werden. Während der Anwendung durchmischen. Nicht bei Regenwetter oder auf gefrorenen Flächen behandeln. Flächen nach Behandlung nicht reinigen.

Produkt mindestens einige Tage wirken lassen. Zulassungsinhaber für das Produkt bei unwirksamer Behandlung direkt informieren.

(A) Anweisungen für die Verwendung: Vermeiden Sie direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln und Futtermitteln. Lesen Sie vor dem Gebrauch immer das Etikett oder die Packungsbeilage und beachten Sie alle Anweisungen. Vor der Anwendung bzw. vor dem Verdünnen schütteln. Die verdünnte Lösung muss sofort verwendet werden. Nicht bei Regen oder auf gefrorenen Oberflächen behandeln. Reinigen Sie die Oberfläche nach der Behandlung nicht. Lassen Sie das Produkt mindestens einige Tage einwirken.


Risikominderungsmaßnahmen: Produkt nur einsetzen / verwenden, wenn die Wettervorhersage am Anwendungstag keinen Regen ankündigt. Während der Anwendung müssen die benachbarten Bereiche (Untergrund / Boden und Pflanzen) zur behandelnden Fläche geschützt werden, um Einträge in die Umwelt / den Bodenbereich zu vermeiden. Während des Verdünnens und Füllens / Umfüllens muss eine potentielle Spritzgefährdung des Gesichts minimiert werden (besondere Vorsicht gilt dem Gesicht). Minimierung von Spritzern und Verschüttungen / Verschütten durch langsames Ausgießen des Produkts aus der Produktflasche in das Sprühgerät / in die Spritzflasche.

Kontakt mit den Augen vermeiden.

 

Weitere Hinweise

Maßnahmen zum Schutz der Umwelt: Nicht in den Boden, in Wasserläufe, in Rohrleitungen (Waschbecken, Toiletten usw.) und nicht in die Kanalisation gelangen lassen. WIRKUNGSSPEKTRUM: ROUNDUP® Wege & Terrassen kann auf Oberflächen wie Außenböden, Fliesen, Wänden, Dächern, Gehsteigen, Pflastersteinen, Auffahrten, den meisten Gartenmöbeln, Terrassen, Gummimatten oder Kunstrasen verwendet werden. Anwendbar auf Materialien wie Stein (Granit, Quarz), Asphalt, Beton, Glas, Hartholz, Ziegel, Stahl, Eisen, Zink und Aluminium. Nicht auf Kunstharzoberflächen, Kupfer, Blei, Kalkstein oder Strohdächern auftragen. Wenn bei Zink, Aluminium oder Stahl eine weiße Schicht 14 Tage nach der Behandlung anhält, mit klarem Wasser abspülen. Verträglichkeitsprüfung: Materialien können unterschiedlich empfindlich reagieren. Das Produkt vor der Anwendung auf einer verdeckten oder unauffälligen Stelle testen, bevor die Anwendung auf die gesamte Fläche ausgedehnt wird.


Erste Hilfe:

D) Bei Augenkontakt: Augen sorgfältig mit lauwarmem Wasser bei geöffnetem Lid spülen, dann Spülung unter einem dünnen lauwarmen Wasserstrahl mindestens 10 Minuten fortsetzen. Im Falle von Kontaktlinsen: sofort mit lauwarmem Wasser spülen, dann Kontaktlinsen entfernen, wenn problemlos möglich, und Spülung unter einem dünnen lauwarmen Wasserstrahl für mindestens 10 Minuten fortsetzen. Bei anhaltenden Anzeichen von Reizung oder auftretenden Sehstörungen einen Arzt aufsuchen. Bei Hautkontakt: verunreinigte Kleider und Schuhe ausziehen und verunreinigte Stellen mit Wasser und Seife waschen. Bei auftretenden Anzeichen von Symptomen, Giftnotrufzentrale kontaktieren. Bei Verschlucken: Mund sorgfältig mit Wasser ausspülen und Giftnotrufzentrale oder den Notruf anrufen. Falls Symptome auftreten oder große Mengen geschluckt wurden, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Keine Flüssigkeiten verabreichen oder Erbrechen hervorrufen. Bei Einatmen von Stäuben: Betroffenen ins Freie bringen und in eine zum Atmen angenehme Position bringen; bei auftretenden Symptomen und/oder Einatmen hoher Konzentrationen Giftnotrufzentrale oder Notruf anrufen. Bei Bewusstseinsstörungen: Patienten in Sicherheitsseitenlage legen (auf der Seite liegend); den Notruf anrufen und ärztlichen Rat einholen. Verpackung und/oder Packungsbeilage aufheben/bereithalten.

(A) Halten Sie den Behälter oder das Etikett bereit. Bei Augenkontakt: Sofort mit Wasser spülen. Überprüfen Sie, ob Kontaktlinsen vorhanden sind und entfernen Sie diese, falls problemlos möglich. Spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit lauwarmem Wasser nach. Bei Reizung oder Sehstörungen ärztlichen Rat einholen. Bei Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung und Schuhe ausziehen. Kontaminierte Haut mit Wasser abwaschen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Symptome auftreten. Bei Verschlucken: Den Mund mit Wasser ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen. Keine Flüssigkeiten verabreichen oder Erbrechen auslösen. Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Symptome auftreten und / oder große Mengen eingeatmet wurden. Bei Bewusstseinsstörung: in Ruheposition bringen und sofort ärztlichen Rat einholen. Vergiftungsinformationszentrale Tel.: +43 1 406 43 43

 

Entsorgung:

(D) Beseitigung des nichtverwendeten Produkts, seiner Verpackung und allen sonstigen Abfalls (wie des Plastikfilms für den Bodenschutz) in einem geeigneten Entsorgungskreislauf gemäß den lokalen Vorschriften. Das nichtverwendete Biozidprodukt auf keinen Fall in der Kanalisation (Waschbecken, Toiletten usw.), im Rinnstein, in Wasserläufen, auf freiem Feld oder in jeglichem sonstigen äußeren Bereich entsorgen.

(A) Biozidprodukte in den Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen mischen. Produkte, Produktreste und verunreinigtes Material der Problemstoffsammelstelle oder einem befugten Sammler für gefährliche Abfälle übergeben. Die restentleerte Produktverpackung gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. LAGERUNG: (D) An einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort im Originalbehälter lagern.


Haltbarkeit: 2 Jahre.

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

(A) In einem trockenen, kühlen und belüfteten Bereich (> 8 °C) im Originalbehälter aufbewahren. Die geprüfte Lagerstabilität des Produktes beträgt 2 Jahre. Vor Frost schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Sonstige Informationen:

(D) Der Zulassungsinhaber muss sämtliche beobachtete Vorfälle bezüglich Wirksamkeit der zuständigen Behörde melden.

(A) Bei Unwirksamkeit des Produktes ist die Zulassungsinhaberin zu informieren. Die Anwendung von Biozid-Produkten soll auf ein Minimum reduziert werden. Wege & Terrassen Biozidprodukt – Produktart: PT02 - Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen und Tieren bestimmt sind (Desinfektionsmittel).


Formulierungsart: Emulgierbares Konzentrat (EC). Wirkstoff: 53,97 Gew.% (539,7 g/kg) Nonansäure, Pelargonsäure (CAS-Nr.: 112-05-0) Zulassungsnummer: (AT)AT-0020293-0000, (DE) DE-0020531-02 Zulassungsinhaber und für die Endkennzeichnung verantwortlich: Certis Belchim BV, Stadsplateau 16, 3521 AZ Utrecht, Niederlande Vertrieb: (D) Evergreen Garden Care Deutschland GmbH, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30, D-55130 Mainz, Tel.: 01805 780300 (DE: 0,14 €/ Min aus dem deutschen, Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk); (A) Evergreen Garden Care Österreich GmbH, Franz-Brötzner-Straße 11-13, A-5071 Wals-Siezenheim, Österreich, Tel.: +43 (0)662 453713-300 GHS07 | ACHTUNG |Verursacht schwere Augenreizung. Schutzhandschuhe tragen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen (D) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt gemäß der lokalen Bestimmungen der  Entsorgung zuführen.

 

Produkthinweise

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.