Einfach Schöner Farbwelten 3 x 750 ml PU-Hybrid Fenster- und Türenlack seidenmatt

 

PU-verstärkt für extreme Oberflächenhärte!

• Für innen und außen

• Weiß

• Extreme Deckkraft

• Optimaler Verlauf

• Blockfest, elastisch

• Hohe Witterungsbeständigkeit

• Beste Kantenabdeckung

 

Anwendungsbereiche

Besonders geeignet für maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen im Innen- und Außenbereich.

 

Produktvorteile

• Umweltschonend

• Schnell trocknend

• Sehr strapazierfähig

• Extra gute Dauerelastizität

• Geruchsarm

 

Verarbeitungstipps

Vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht bei Temperaturen unter +8°C oder bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Gleichmäßig auftragen. Nicht mit anderen Produkten mischen. Der Untergrund muss sauber, trocken, fett-, rostfrei und tragfähig sein. Lose Anstrichteile entfernen, intakte Altanstriche anschleifen (Staubmaske tragen).

 

Farbton

Weiß

 

Anstrichaufbau

Untergrund entsprechend vorbereiten. Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbten Inhaltsstoffen immer Holz-Isoliergrund einsetzen. Aststellen 2-mal beschichten. Rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) vorbehandeln. Eisenmetalle mit Allgrund vorstreichen. Hart-PVC anschleifen (Staubmaske tragen) und mit Allgrund grundieren. Der Zwischen- und Schlussanstrich erfolgt mit PU-Hybrid Fenster- und Türenlack unverdünnt.

 

Ergiebigkeit

Circa 20 m² bei einmaligem Anstrich, je nach Untergrund.

 

Werkzeuge

Flachpinsel mit Naturborsten, Rolle.

 

Reinigung der Werkzeuge

Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.

 

Trocknung (bei +20°C, 65% relativer Luftfeuchtigkeit)

Grifffest: nach circa 2 Stunden

Überarbeitbar: nach circa 4 Stunden

Durchgetrocknet: nach circa 4 Tagen

Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeiten.

 

Inhaltsstoffe

Polyurethan-/Acrylat-Hybriddispersion, Titandioxid, Additive, Wasser, Konservierungsmittel. Enthält das Biozid-Produkt CIT/MIT (3:1) zur Erhaltung der Lagerstabilität.

 

VOC-Gehalt

EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 40 g/l VOC.

 

Sicherheitshinweise

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.

 

Ergänzende Gefahrenmerkmale

Entält 2-Methyl-(2H)-isothiazol-3-on. Reaktionsmasse aus 5-Chlos-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

 

Allgemeine Hinweise

Kühl, jedoch frostfrei lagern. Anbruchgebinde alsbald aufbrauchen. Nicht bei Temperaturen unter +8 °C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2, bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Während und nach der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Auch bei der Verarbeitung von schadstoffarmen Anstrichstoffen sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Untergrund entsprechend vorbereiten. Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbten Inhaltsstoffen immer Holz-Isoliergrund einsetzen. Aststellen 2-mal beschichten. Rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) vorbehandeln. Eisenmetalle mit Allgrund vorstreichen. Hart-PVC anschleifen (Staubmaske tragen) und mit Allgrund grundieren. Der Zwischen- und Schlussanstrich erfolgt mit PU-Hybrid Fenster- und Türenlack unverdünnt. Kühl, jedoch frostfrei lagern. Anbruchgebinde alsbald aufbrauchen. Nicht bei Temperaturen unter +8 °C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2, bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Wäh
Untergrund entsprechend vorbereiten. Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbten Inhaltsstoffen immer Holz-Isoliergrund einsetzen. Aststellen 2-mal beschichten. Rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) vorbehandeln. Eisenmetalle mit Allgrund vorstreichen. Hart-PVC anschleifen (Staubmaske tragen) und mit Allgrund grundieren. Der Zwischen- und Schlussanstrich erfolgt mit PU-Hybrid Fenster- und Türenlack unverdünnt. Kühl, jedoch frostfrei lagern. Anbruchgebinde alsbald aufbrauchen. Nicht bei Temperaturen unter +8 °C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2, bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Wäh