"Teleskop von Leonardo Semitecolo"

Aus einem Nachlass biete ich dieses seltene antike Fundstück an: Leonardo Semitecolo Teleskop, 3-teilig (mit 2 Auszügen). Kepler-Prinzip mit Umkehrlinse (zusammen 3 Linsen), Korpus mit orangefarbenem Pergament umhüllt.  Außen befindet sich die Signierung „Leonardo Semitocolo“. Die anderen zwei Teile sind farbig bedruckt, aber verblasst.  Die Führungen bestehen aus gedrechseltem Horn. Die Schutzkappen für Okular und Objektiv fehlen. Hergestellt in Venedig, ca. Ende 18. Jahrhundert.

Länge geschlossen: ca. 31 cm, Länge ausgezogen: ca. 68 cm

Dieses außergewöhnliche Teleskop besticht durch seine historische Bedeutung und seine handwerkliche Präzision. Es stellt 
ein exquisites Beispiel für die Technologie und das Design der damaligen Zeit dar. Ein wertvolles Sammlerstück für jeden Liebhaber von Antiquitäten und astronomischer Geschichte.

Zu Leonardo Semitecolo: Es gibt keine genauen biographischen Informationen über diesen venezianischen Optiker. Ein bekanntes Ereignis in seinem Leben war die Verleihung der Goldmedaille für eine silberne Lünette im Jahr 1825. SeineWerkstatt befand sich in Venedig, heute 4964, Markusplatz. Semitecolo war ein wichtiger Hersteller auf dem Gebiet der Optik, da er eine bestimmte Art von terrestrischen Teleskopen erfunden und gebaut hat, die sich durch eine Struktur aus mehreren, ineinander gesteckten Papierröhren auszeichnen. Die Hornführungen sorgen für einen staubgeschützten Auszug. Alle Instrumente haben ähnliche Eigenschaften, insbesondere der Hauptteil, in dem die Unterschrift des Herstellers eingeprägt ist.

Es handet sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie und keine Rücknahme.