Cover
Noch unser Sport?
Die großen (Fehl-)Entwicklungen im Profifußball
Taschenbuch von Daniel Schlothmann
Details
  • Autor: Daniel Schlothmann
  • EAN: 9783756210541
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 328 S. / 5 farbige Illustr.
  • Ausstattung / Beilage: Paperback
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 328
  • Maße: 210 x 148 x 21 mm
  • Erschienen: 02.06.2022
  • Schlagworte: Ballsport / Fußball / Ratgeber / Sport / Entdecken
Beschreibung
Weshalb hat das Interesse vieler Fußballfans an der schönsten Nebensache der Welt in den vergangenen Jahren so stark abgenommen? Was trug zur Entfremdung zwischen Fans und Sport bei?
Diesen Fragen wird anhand einer Zeitreise, die nach der Weltmeisterschaft 1990 beginnt und die größten (Fehl-)Entwicklungen im Profifußball seitdem nachzeichnet, auf den Grund gegangen.
Unter anderem wird sich in dem Buch mit den wichtigsten Regeländerungen, dem Financial Fairplay, der umstrittenen WM in Katar, den Gründen für die Dominanz des FC Bayern München im deutschen Fußball, der Entwicklung von Ablösesummen und Gehältern im Profifußball, den großen Fußballverbänden und ihren Skandalen, der deutschen Nationalmannschaft, der Wettbewerbsinflation, der TV-Vermarktung, dem Fußball während der Coro*a-Pandemie und den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den Fußball auseinandergesetzt.
Kurzbeschreibung
Titel: Noch unser Sport? | Zusatz: Die großen (Fehl-)Entwicklungen im Profifußball | Medium: Taschenbuch | Autor: Daniel Schlothmann | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 328 S. / 5 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 328 | Maße: 210 x 148 x 21 mm | Erschienen: 02.06.2022 | Anbieter: MEOVERSA