G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker NEU + OVP

Bitte beachten Sie die Angaben zum Artikelzustand in der Produktbeschreibung.

Das Produkt kann unter Umständen Gebrauchsspuren aufweisen.

... Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Hinweis zum Zustand des Artikels

Der Artikel ist neu und originalverpackt


Artikelbeschreibung

GTIN 8056095873519 | Art.-Nr. 1647334 | G3FERRARI

G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker


LIEFERUMFANG:
Pizzamaker, Pizzawender, Bedienungsanleitung



Was kann der G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker?

Knusprige Pizza wie beim Italiener, leckerer Flammkuchen, frische Wraps oder Burritos, warme Brötchen oder Toast und gefülltes Fladenbrot – all das kannst du mit dem G3FERRARI Delizia Pizzamaker im Handumdrehen backen. Dieses Gerät liefert dir tolle Pizza in nur 3 bis 5 Minuten mit bis zu 400°C – mit dem besten Geschmack wie aus dem Steinbackofen. Auch schnelles Aufwärmen und Aufbacken von frisch duftendem Brot, Croissants und Baguette gelingt mit dem Delizia Pizzamaker wunderbar. Der Pizza-Macher ist mit einem speziellen hitzebeständigen Naturstein mit 31 Zentimeter im Durchmesser ausgestattet und ermöglicht authentischen Pizzageschmack – und das bequem bei dir zu Hause. Er eignet sich auch gut zum Warmhalten von Speisen – so wird die Pizza nicht so schnell kalt. Das Gerät entwickelt keine unangenehmen Gerüche oder Rauch und kommt mit zwei Pizzawendern, einem italienischen Rezeptbuch in Deutsch mit über 100 tollen Rezeptideen, einer Signallampe und einem Timer zu dir nach Hause.


Wie funktioniert der G3FERRARI Delizia Pizzamaker?

Pizzabacken mit dem G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker funktioniert sehr einfach: Den Pizza-Macher anmachen, die gewünschte Temperatur einstellen und loslegen. Schon bekommst du innerhalb kurzer Zeit eine krosse und leckere Pizza auf den Tisch. Der G3Ferrari Delizia Pizzamaker funktioniert mit einem feuerfesten und lebensmittelechten Naturstein, der hervorragend die Hitze speichert und gleichmäßig an den Teig abgibt, dabei absorbiert er die Feuchtigkeit des Teiges. Das Ergebnis – ein besonders gleichmäßig knuspriger Boden. Das Gerät ist zudem ausgesprochen mobil und kann sehr gut transportiert werden. So kannst du ihn auch zu einer Pizzaparty mit Familie oder Freunden mitnehmen und dort reichlich Pizza genießen. Du kannst mit dem Pizza-Macher nicht nur Pizza backen, sondern auch andere Teigwaren aufbacken oder aufwärmen – und das in Minutenschnelle.


Welche Temperaturen erreicht der G3FERRARI Delizia Pizzamaker?

Temperaturen bis zu feuerheißen 400 Grad Celsius erreicht der G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker und backt somit deine Pizza in nur 5 Minuten knusprig und schmackhaft. Das Gerät eignet sich zudem zur Zubereitung von Tiefkühlpizza. Auch andere Schnellgerichte kannst du mit diesem Pizzamaker einfach und zügig zubereiten: Focaccia, Panini, Bruschetta, Fajitas, Wraps, flache Kuchen und Minimuffins gelingen dir damit ideal. Aufbacken und Überbacken von Leckereien wie Flammkuchen, Brötchen, Croissants, Fladen, Sandwiches, Wedges, Gemüse, Lahmacun, Chicken Wings, Hamburgerbrötchen, Fleisch (in der Grillschale), Naanbrot, Toast, Cookies kann dieses Multitalent auch genauso wie Aufwärmen und Warmhalten von diversen Gerichten wie Lasagne, Kartoffeln, Partybrötchen, Pommes, Schafskäse, Chicken Nuggets und vielem mehr.


Wie lange braucht eine Pizza im G3FERRARI Delizia Pizzamaker?

Eine hausgemachte Pizza mit Belag benötigt im G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker nur 5 Minuten – und schon kommt sie knusprig, duftend und lecker auf deinen Tisch. Eine Tiefkühlpizza braucht nur 3 Minuten – perfekt zum schnellen Abendessen nach einem langen und harten Arbeitstag. Und wenn es schnell und gesund sein darf, kannst du dir unterschiedliche Variationen von Wraps, Fladenbrot, Panini, Fajitas, Burritos und weitere Köstlichkeiten mit frischer Füllung im Handumdrehen zubereiten und den Tag mit gutem Essen ausklingen lassen – ohne Stress und langes Kochen. Mit dem G3FERRARI G1000602 Delizia Pizzamaker kannst du dir das italienische “Dolce Vita” Gefühl direkt zu dir nach Hause holen – und den erlesenen Genuss immer wieder aufs Neue erleben.

Technische Merkmale
ProdukttypPizzamaker
Steuerungelektronisch
Ausstattung
Ober-/UnterhitzeNein
Besondere MerkmaleNaturstein, Timer, für 31.6 cm Pizzadurchmesser geeignet
HauptschalterJa
Anzeige/Steuerung
BetriebskontrollleuchteJa
Zeitschaltuhr (Timer)Ja
TemperaturregulierungJa
Energieversorgung
Eingangsspannung230 Volt
BetriebsartNetzbetrieb
Anschlusswert1200 Watt
Allgemeine Merkmale
Farbe (laut Hersteller)Rot
Gewicht (laut Hersteller)4500 g
Gewicht4500 g
Anschlusskabel inklusiveJa
Breite210 mm
Höhe210 mm
Tiefe330 mm
Hersteller ArtikelnummerG1000602

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über MediaMarkt oder Saturn ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.


Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:

In diesen Fällen organisiert der Verkäufer gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich bei einem Rückgabewunsch eines vergleichbaren Altgerätes nach dem Kaufabschluss im entsprechenden Markt, bei dem Sie Ihren Artikel gekauft haben.


Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):

Melden Sie sich entweder bei einem Rückgabewunsch eines vergleichbaren Altgerätes nach dem Kaufabschluss im entsprechenden Markt, bei dem Sie Ihren Artikel gekauft haben oder Sie erstellen über den Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett.


Beachten Sie nachfolgende Punkte:

    a. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren. Alternativ können Sie das frankierte Paket an eine Paketstation schicken oder bei einer UPS-Paketstation abgeben.

    b. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung


Sie haben keine passende Verpackung zur Hand?
Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.


Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind, sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versendet werden dürfen (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.


>> Jetzt Abholauftrag generieren


Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media- oder Saturn Märkt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.


Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media- oder Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.


Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:

Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf. Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die MediaMärkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.


BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

  • DATENSCHUTZ:

    Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.


    VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:

    Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

    Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

    Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

    Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

    Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.

    RÜCKNAHME

    Bitte entnehmen Sie die Rücknahmebedingungen der unten angegebenen Widerrufsbelehrung.

    Sollten Sie sich zur Rückgabe innerhalb des Widerrufsrechts entschließen, senden Sie ihren Widerruf bitte an die in den rechtlichen Informationen des Verkäufers hinterlegte E-Mail-Adresse.

    Sie erhalten anschließend umgehend einen vorfrankierten Retourenaufkleber zum Ausdrucken.


    VERSANDBEDINGUNGEN

    Wir senden Ihnen die Ware gerne innerhalb Deutschlands zu.

    Zu beachten: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass MediaMarktSaturn ausschließlich an die bei eBay hinterlegte Lieferadresse versendet.

    Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Lieferadresse vor oder während der Kaufabwicklung, weil nachträgliche Änderungswünsche nichtmehr berücksichtigt werden können.


    SPEDITIONSLIEFERUNGEN

    Groß- bzw. Palettengeräte werden von einer Spedition geliefert.

    Vor der Auslieferung vereinbart diese mit Ihnen einen Liefertermin - bitte geben Sie immer eine aktuelle Telefonnummer bei Ihrer Bestellung an - nur so ist ein reibungsloser Ablauf gegeben.


    FRAGEN

    Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

    0221 / 22 243 333