Baufan 2 x 200 g Spezial Kleister

 

• Kunstharzverstärkt

• Hohe Klebkraft

• Für Raufaser und schwere Tapeten

• In 30 Minuten gebrauchsfertig

• Trocknet transparent auf

• Frei von Konservierungsmitteln

 

Anwendungsbereich

Zum Kleben von allen Arten von Tapeten, darunter Raufaser-, Präge-, Vinyl-, Foto- und Spezialtapeten.

 

Inhaltsstoffe

Methylcellulose, Stärkeether, Polyvinylacetatpulver und Additive.

 

Untergrund

Der Untergrund muss sauber, trocken, trag- und saugfähig, glatt sowie frei von Trennmitteln sein. Alte Tapeten entfernen. Risse, Löcher und unebene Flächen ausbessern. Sandende und kreidende Untergründe mit baufan® Tiefgrund LF vorstreichen. Stark saugende Untergründe vorkleistern (Ansatz 1:40) oder mit Tiefgrund vorbehandeln.

 

Verarbeitung

Den Packungsinhalt unter kräftigem Rühren schnell und zügig in kaltes Wasser (siehe Tabelle) einstreuen und kurze Zeit weiterrühren. Nach circa 30 Minuten den Ansatz nochmals kräftig durchrühren. Die Tapete gleichmäßig einkleistern, zusammenlegen und weichen lassen. Nach empfohlener Weichzeit die Tapete auf Stoß verkleben und mit Tapezierbürste, -walze- oder -spachtel gleichmäßig und blasenfrei andrücken. Verarbeitungshinweise des Tapetenherstellers beachten. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen.

 

Ansatzverhältnis

 

Ansatz

Wasser

Reichweite

Vorkleistern

1 : 40

8,0 l

60 bis 80 m²

Raufaser, schwere Tapeten

1 : 20

4,0 l

22 bis 26 m²
= 5 Rollen

Spezialverklebungen, unbedruckte Prägetapeten

1 : 15

3,0 l

10 bis 15 m²
= 2 bis 3 Rollen

 

Quellzeit

Circa 30 Minuten.

 

Verarbeitungstemperatur

+5 °C bis +30 °C für Material, Umluft und Untergrund.

 

Wichtige Hinweise

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für ausreichende Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.

 

Lagerung

Gebinde gut verschlossen, kühl, aber frostfrei lagern.

 

Erste-Hilfe-Maßnahmen

Allgemeine Hinweise: Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln. Bei Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Nach Augenkontakt: Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen, dann sofort Augenarzt konsultieren. Nach Verschlucken: Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Unbedingt Arzt hinzuziehen!

Den Packungsinhalt unter kräftigem Rühren schnell und zügig in kaltes Wasser (siehe Tabelle) einstreuen und kurze Zeit weiterrühren. Nach circa 30 Minuten den Ansatz nochmals kräftig durchrühren. Die Tapete gleichmäßig einkleistern, zusammenlegen und weichen lassen. Nach empfohlener Weichzeit die Tapete auf Stoß verkleben und mit Tapezierbürste, -walze- oder -spachtel gleichmäßig und blasenfrei andrücken. Verarbeitungshinweise des Tapetenherstellers beachten. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Allgemeine Hinweise: Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln. Bei Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Nach Ha
Den Packungsinhalt unter kräftigem Rühren schnell und zügig in kaltes Wasser (siehe Tabelle) einstreuen und kurze Zeit weiterrühren. Nach circa 30 Minuten den Ansatz nochmals kräftig durchrühren. Die Tapete gleichmäßig einkleistern, zusammenlegen und weichen lassen. Nach empfohlener Weichzeit die Tapete auf Stoß verkleben und mit Tapezierbürste, -walze- oder -spachtel gleichmäßig und blasenfrei andrücken. Verarbeitungshinweise des Tapetenherstellers beachten. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. Allgemeine Hinweise: Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln. Bei Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Nach Ha